Nyon (tmy) – Der europäische Fußballverband UEFA mit Sitz im schweizerischen Nyon hat eine bahnbrechende Entscheidung getroffen und nimmt eine uralte Regel zurück beziehungsweise setzt diese zur neuen Saison 2021 / 2022 außer Kraft. Ab sofort zählen Auswärtstore nicht mehr „doppelt“.
Heißt: Sollte ein Hinspiel in einem europäischen Wettbewerb 0:0 ausgehen und das Rückspiel 1:1, dann ist nicht mehr automatisch die Mannschaft weiter, die im ihr fremden Stadion den Treffer erzielte, was seit 1965 so gewertet und bis heute einige Kritiker hatte. Oder: Bei einem 0:1 daheim, hätte man bisher auswärts 2:0 gewinnen müssen, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren.
Die kritischen Stimmen zu dieser Regelung hatten nun wieder zugenommen, weil Corona-bedingt eine Zeitlang keine Fans mehr zugelassen waren, sodass der vermeintliche Heimvorteil wegfiel. Nun soll der Sieger – bei Gleichstand nach Hin- und Rückspiel – ab sofort in einer Verlängerung und bei Bedarf durch ein Elfmeterschießen gekürt werden.