


EM-Stadion in Regenbogenfarben? OB schreibt Brief an UEFA
München (dpa) - Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) will den europäischen Fußballverband UEFA am Montag in einem Brief zum Regenbogen-Protest gegen die homofeindliche Politik von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban auffordern.

Alle übrigen Spiele im Jahr 2020 sind abgesetzt
Stuttgart (tmy) - Der Württembergische Fußballverband (wfv) hat alle Verbandsrundenspiele bis einschließlich des Oberliga Württemberg bis zum Jahresende abgesagt. Diese Entscheidung hängt mit den neuen Bestimmungen rund um den verlängerten „Lockdown light“ bis einschließlich 20. Dezember zusammen. Ob und wie es im neuen Jahr weitergeht, bleibt abzuwarten.

Spiel- und Trainingsbetrieb ist ab sofort untersagt
Stuttgart (tmy) - Nach dem Handballverband Württemberg (HVW) hat nun auch der Württembergische Fußballverband (WFV) eine Entscheidung getroffen, die ein schnelles Handeln mit sich bringt. Heißt: Ab sofort ruht der Spiel- und Trainingsbetrieb in allen Spielklassen. Zunächst war beschlossen, dass erst ab Montag, 2. November, nichts mehr geht.

Entscheidung fällt nicht vor Ende Januar – Auf- und Abstiegsrunden werden favorisiert
Stuttgart (tmy / wb) - Der Württembergische Fußballverband (wfv) hat sich mit seinem Spielausschuss am Mittwochabend per Videokonferenz mit den Bezirksvorsitzenden und den Bezirks-Spielleitern zum weiteren Vorgehen für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs ausgetauscht.

Fußballverband möchte Entscheidungen in enger Absprache ermöglichen
Stuttgart (tmy/wb) - Wie von uns bereits berichtet, ist der Württembergische Fußballverband (wfv) am 26. November den Entscheidungen des Bundes und des Landes Baden-Württemberg gefolgt und hat den Spiel- und Trainingsbetrieb in den Amateurligen mit sofortiger Wirkung eingestellt. Das betrifft alle Partien von der Kreisliga bis hinauf zur Oberliga Württemberg.

Kommentar: Also das ist dann doch zu viel des Guten!
Aulendorf (tmy) - Der überraschende Tod des argentinischen Fußball-Idols Diego Armando Maradona hat die internationale Fußballwelt in tiefe Trauer gestürzt. Am Mittwoch, 25. November 2020, verstarb der Fußballstar nach einem Herz- und Kreislaufversagen in seiner Wahlheimat Tigre. Nun hat der portugiesische Trainer André Villas-Boas einen Vorschlag gemacht, den ich nachvollziehen, aber nicht wirklich für umsetzbar halte. Ein Kommentar.