Tragödie im Bach Hundert tote Forellen bei Herdwangen-Schönach entdeckt

Hundert tote Forellen bei Herdwangen-Schönach entdeckt
Hundertfaches Fischsterben: Polizei und Umweltamt untersuchen Bachlauf // Symbolbild. (Bild: picture alliance / blickwinkel/A. Hartl | A. Hartl)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Am Sonntagnachmittag meldete ein Zeuge dem Polizeiposten in Pfullendorf eine alarmierende Beobachtung: Hunderte tote Forellen in einem Bach bei Herdwangen-Schönach. Die Meldung löste einen Großeinsatz aus, bei dem Polizei, Feuerwehr und das Umweltamt vor Ort aktiv wurden.

Bei der Überprüfung des Bachlaufs offenbarte sich das gesamte Ausmaß der Tragödie. An mehreren Stellen wurden nicht nur unzählige tote Fische gezählt, sondern auch Schaumkronen im Wasser dokumentiert. Diese Anzeichen könnten auf eine Verschmutzung oder chemische Belastung des Gewässers hindeuten.

Rätselhafte Ursache: Experten untersuchen den Fall

Die genaue Ursache des massiven Fischsterbens bleibt bisher unklar. Um den Vorfall aufzuklären, wurden Wasserproben entnommen und an spezialisierte Stellen übergeben. Der Fachdienst Gewerbe/Umwelt des Polizeipräsidiums Ravensburg hat die Ermittlungen übernommen und arbeitet an einer raschen Klärung.

Umwelt und Bevölkerung in Sorge

Die schockierende Entdeckung hat in der Region Besorgnis ausgelöst. Naturschützer und Anwohner warten gespannt auf die Ergebnisse der Untersuchungen, um zu verstehen, was dieses gravierende ökologische Problem verursacht hat.

Die Behörden appellieren an die Bevölkerung, wachsam zu sein und verdächtige Beobachtungen zu melden.

(Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg)