Kreativität hautnah erleben Kunstworkshop mit Maler und Musiker Kurt Lauer am Staufer-Gymnasium

Kunstworkshop mit Maler und Musiker Kurt Lauer am Staufer-Gymnasium
Schülerinnen des Kunstleistungskurses des Staufer-Gymnasiums gemeinsam mit ihrem Lehrer Björn Gebhard (links) und dem Künstler Kurt Lauer (rechts) während des inspirierenden Workshops." (Bild: Stadt Pfullendorf)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Der Kunstleistungskurs des Staufer-Gymnasiums durfte am Mittwoch, den 22. Januar, einen besonderen Tag erleben: Maler und Musiker Kurt Lauer, dessen Werke aktuell in der Städtischen Galerie „Alter Löwen“ ausgestellt werden, besuchte die Schülerinnen für einen inspirierenden Workshop. Unter der Leitung von Kunstlehrer Björn Gebhard wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Kreativität, Austausch und künstlerischer Entfaltung.

Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Vorstellung von Kurt Lauer, der nicht nur seine Techniken, sondern auch seine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen teilte. „Es ist schön zu sehen, wie Schülerinnen durch die Kunst ihre eigene Kreativität entdecken und Freude daran haben, über das Gewohnte hinauszugehen“, erklärte der Künstler. Danach konnten die Jugendlichen selbst aktiv werden: In einer entspannten Atmosphäre entstanden mit Lauers Anleitung beeindruckende, individuelle Werke.

Kurt Lauers unverwechselbarer Stil, der sogenannte „Lauerismus“, inspirierte die Schülerinnen, ihre Fantasie in die Gestaltung einzubringen. Der Maler lobte den Mut und die Geduld der Teilnehmerinnen, die mit großem Interesse und Hingabe arbeiteten. Stolz präsentierten die Jugendlichen am Ende des Tages ihre signierten Kunstwerke. „Es ist faszinierend, wie aus einem kleinen Punkt ein großes Werk entstehen kann“, äußerte sich eine Schülerin begeistert über die Erfahrung.

Auch die Städtische Galerie „Alter Löwen“ zeigte sich erfreut über die gelungene Kooperation. Mira Krane, Verantwortliche der Galerie, betonte: „Es ist schön, wenn eine Idee bei allen Beteiligten so gut ankommt. Wir freuen uns, weitere Möglichkeiten zu finden, Kunst in die Schulen und Schüler in die Galerie zu bringen.“

Ein besonderer Dank gilt Kurt Lauer, der sein Wissen und seine Zeit großzügig mit den Schülerinnen teilte, sowie Björn Gebhard, der den Workshop ermöglicht hat.

Finissage nicht verpassen

Ein weiterer Höhepunkt wartet am Sonntag, den 30. März 2025: Um 11:00 Uhr findet im Alten E-Werk die Finissage von Kurt Lauers Ausstellung statt. Neben Kunst wird auch Musik im Fokus stehen, wenn der Maler mit seiner Band, der Swiss-German-Dixie-Corporation, ein abwechslungsreiches Programm bietet. Ein Termin, den man nicht verpassen sollte!

(Quelle: Stadt Pfullendorf)