
Kunst


Ausstellung in Bad Waldsee: Feuerwerk aus Farbe, Fläche und Form
Die Gemeinschaftsausstellung „Jede für sich?“ von Carmen Bihler, Dr. Maren Dietrich und Carola Weber-Schlak ist am Donnerstag, 19. Januar, im Foyer des Wohnparks am Schloss in Bad Waldsee eröffnet worden. Musikalisch umrahmt wurde die gut besuchte Vernissage von Christine Zimmermann (Weingarten) auf der Klarinette.



Schenkung von Kunstwerken – Stifterin Jane Heinichen zu Besuch in Tuttlingen
Aus der Sammlung ihrer Eltern haben die Geschwister Jane und Veit Heinichen zahlreiche Bilder, Skulpturen und Reliefs an die Stadt Tuttlingen übergeben. Nachdem diese Kunstwerke vom 4. Mai bis zum 31. Juli 2022 im Fruchtkasten (Hugo-Geißler-Saal) in einer Ausstellung zu sehen waren, befinden sich einige bedeutende Stücke zwischenzeitlich im Rathaus.

Führungen durch die Sonderausstellung: „Konsum in der Kunst“
Die aktuelle Sonderausstellung „Konsum in der Kunst“ im Museum Biberach zeigt künstlerische Positionen, die sich mit dem Thema des (Massen-)Konsums und dessen soziopolitischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Aspekten auseinandersetzen.



Schüler aus Bad Saulgau ist Bundessieger bei „jugend creativ“
Laurin Meier (15 Jahre) aus Bad Saulgau ist Bundessieger beim Kunstwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Er hat sich gegen 305.000 Teilnehmer aus ganz Deutschland durchgesetzt und zählt somit zu den besten Nachwuchskünstlern bundesweit.

Kavalierhaus Langenargen Kunstvoll verpackt: Richard Schindler macht aus Geschenken Kunstwerke
Manche Geschenke sind so kunstvoll verpackt, dass man sich kaum traut, sie zu öffnen. Richard Schindler ist jemand, der diese Art des Verpackens beherrscht. Und Ihnen diese Arbeit abnimmt. Und das sogar gratis.



„In Stein gemeißelt!?“ Historisches Projekt zum Schneckenburger-Denkmal im Oktober
Wie kann ein kritischer und angemessener Umgang mit dem Schneckenburger-Denkmal im Stadtgarten aussehen? Diese Frage geht die Stadt Tuttlingen mit einem historischen Projekt unter dem Titel „In Stein gemeißelt!?“ nach.

Welt-Alzheimertag: Vernissage und Ausstellung in Weissenau
Wie malen Menschen, die an einer Demenzerkrankung leiden? Einen Einblick erhalten Interessierte am Mittwoch, 21. September, im ZfP Südwürttemberg in Weissenau. Anlässlich des Welt-Alzheimertages findet um 16.00 Uhr eine Vernissage mit Bilderausstellung statt.




Der Meister der halben Sätze kommt: Wir verlosen Tickets für Rolf Miller
Kabarettist Rolf Miller lässt nichts aus: die Notwendigkeit eines Atomkrieges, das unerlässliche Selfie beim Autobahngaffen, „äh, jaaaa, wieso denn nicht?“ Sein Aushängeschild sind verquere Pointen. Am Sonntag, 4. September, 20 Uhr, stoppt der Künstler auf seiner Tour in der Stadthalle Sigmaringen. Die Tickets dazu gibt’s bei uns zu gewinnen.
