Lange Warteschlangen, strahlende Gesichter und eine mitreißende Eröffnungsfeier in der Eilguthalle – das Kunstforum Hundertwasser in Lindau hat am Freitag, den 14. März, einen fulminanten Start hingelegt. Mehr als 1.100 kunstbegeisterte Gäste kamen, um die neue Kultureinrichtung zu feiern und einen ersten Blick auf die Ausstellung zu werfen.
„Dass die Lindauerinnen und Lindauer sowie unsere internationalen Gäste das neu gegründete Kunstforum Hundertwasser so begeistert annehmen, ist für uns die schönste Bestätigung und ein großartiger Lohn für die Arbeit der vergangenen Monate“, freut sich Alexander Warmbrunn, Leiter des Lindauer Kulturamtes.
Offizielle Eröffnung mit prominenten Gästen
Die feierliche Eröffnung des Kunstforums erfolgte durch die Lindauer Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons. Gemeinsam mit Dr. Andrea Fürst (wissenschaftliche Leiterin der Hundertwasser Gemeinnützigen Privatstiftung Wien), Dr. Sophie Sümmermann (Kuratorin) und Alexander Warmbrunn gab sie den offiziellen Startschuss für die neue Kultureinrichtung.

Im Mittelpunkt der ersten Ausstellung steht das Thema „Das Recht auf Träume“, das einen tiefgehenden Einblick in das facettenreiche Werk des Ausnahmekünstlers Friedensreich Hundertwasser gibt. Die Ausstellung ist bis Januar 2026 zu sehen und lockte am Eröffnungsabend zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Kunst, Musik und ausgelassene Stimmung
Nach den Eröffnungsreden hatten die Gäste die Möglichkeit, die Ausstellung bei kostenlosem Eintritt zu entdecken. Doch nicht nur die Kunstwerke sorgten für Begeisterung – in der Eilguthalle wurde mit Live-Musik der Kultband „The Monroes“ gefeiert und getanzt. Die feierliche Atmosphäre unterstrich die Bedeutung dieses besonderen Tages für Lindau und seine Kulturlandschaft.

Einzigartiges Kunstforum in Deutschland
Mit dem neuen Kunstforum Hundertwasser auf der Lindauer Insel entsteht eine deutschlandweit einmalige Institution, die dem weltbekannten Künstler, Umweltschützer und Visionär gewidmet ist. In den kommenden fünf Jahren werden vier aufeinanderfolgende Ausstellungen einen umfassenden Einblick in sein kreatives Schaffen geben. Hundertwassers leidenschaftliche Erfindungskraft, seine Liebe zur Natur und seine philosophische Auseinandersetzung mit dem menschlichen Verhalten werden in den kommenden Jahren intensiv beleuchtet.
Ein Zitat, das inspiriert
Zum Abschluss der feierlichen Eröffnung wünschte Dr. Andrea Fürst allen Gästen einen „wunderbaren Dialog mit den Werken“ und zitierte Friedensreich Hundertwasser: „Es geht im Leben nur um die Schönheit, alles andere ist Zeitverschwendung.“
Besuchsinformationen
Die aktuelle Ausstellung „Hundertwasser – Das Recht auf Träume“ ist im Kunstforum Hundertwasser, Maximilianstraße 52, Lindau Insel, bis zum 11. Januar täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Kunstliebhaber und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich auf eine faszinierende Reise durch die Welt Hundertwassers zu begeben.
(Quelle: Kulturamt Stadt Lindau)