Ende einer Ära Zwei langjährige Stadtwerke-Mitarbeiter treten in den Ruhestand

Zwei langjährige Stadtwerke-Mitarbeiter treten in den Ruhestand
Cornelia Striegel und Klaus Wetzel haben die Stadtwerke in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. (Bild: Stadt Bad Saulgau)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Für zwei langjährige Mitarbeiter der Stadtwerke Bad Saulgau geht zum Jahresende 2024 gleichzeitig das Berufsleben zu Ende. Klaus Wetzel und Cornelia Striegel verabschieden sich in den wohlverdienten Ruhestand. Zusammen fast 83 Jahre Stadtwerke-Berufserfahrung gehen den Stadtwerken dadurch verloren.

Vier Jahrzehnte lang bei den Stadtwerken beschäftigt war Cornelia Striegel. Abgesehen von ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau, die sie bei der Fa. Schuhmacher in Bad Schussenried absolvierte, verbrachte Striegel ihr gesamtes Berufsleben bei dem städtischen Eigenbetrieb. 1984 begann Cornelia Striegel ihre Tätigkeit bei den Stadtwerken zunächst als Aushilfskraft. Wie wertvoll ihre Arbeitskraft war, merkte man dann aber sehr schnell. Nicht einmal ein Jahr später wurde Cornelia Striegel deshalb in ein reguläres Angestelltenverhältnis übernommen.

Unzähligen Kunden hat Striegel über all die Jahre als kompetente und engagierte Ansprechpartnerin zur Verfügung gestanden. Und auch wenn der Ruhestand natürlich mehr als nur wohlverdient ist: Die Lücke, die Striegel im Serviceteam des städtischen Eigenbetriebes hinterlässt, ist nur schwer zu schließen.

Noch einmal „etwas“ länger, insgesamt 43 Jahre, hat Klaus Wetzel bei den Stadtwerken gearbeitet – und gehört damit zu den am längsten gedienten Mitarbeitern überhaupt. Bereits seit 1982 ist Wetzel bei dem städtischen Eigenbetrieb als (zuletzt leitender) Elektromonteur beschäftigt.

Zusammen mit seiner Ausbildung, die er bei der Firma Bauser in Bad Saulgau absolvierte sowie seiner kurzen Tätigkeit bei der Fa. König in Mengen kommt Wetzel gar auf insgesamt 45 Jahre einschlägige Berufserfahrung. Wetzel kommt damit ein riesiger Anteil am Ausbau und dem Betrieb des Bad Saulgauer Stromnetzes zu. Vor allem dürfte aber der enorme Erfahrungsschatz, den sich Wetzel dabei über all die Jahre angeeignet hat, kaum ersetzen lassen.

Über Jahrzehnte setzte sich Klaus Wetzel außerdem im Personalrat für die Belange seiner Kolleginnen und Kollegen ein. Nicht nur bei den Stadtwerken, sondern auch in anderen städtischen Einrichtungen war Wetzel deshalb bekannt und respektiert. Stadtwerke und Stadtverwaltung bedanken sich bei den beiden langjährigen und geschätzten Mitarbeitern für die tolle Zusammenarbeit und wünschen für den Ruhestand alles erdenklich Gute.

(Pressemitteilung: Stadt Bad Saulgau)