Am Samstag, 4. Mai, unterstützen der Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen und der Inner Wheel Club Oberschwaben die regionalen Tafelläden. Die Initiative findet im Rahmen des „Action Day“ statt, einer groß angelegten Aktion aller Rotary*- und Inner Wheel* Clubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Einkauf mit Spende für den guten Zweck
Die Mitglieder der Service Clubs werden direkt vor den Lebensmittelläden stehen – vor dem REWE-Markt in Bad Saulgau sowie vor den EDEKA-Märkten in Riedlingen und Mengen – um Listen zu verteilen, auf denen die benötigten Artikel für die Tafelläden aufgeführt sind.
Wer die Aktion unterstützen möchte, kann dies tun, indem er einen oder mehrere zusätzliche Artikel kauft und diese direkt nach dem Einkauf für den guten Zweck spendet. Die Lebensmittel werden gesammelt und an die regionalen Tafelläden weitergeleitet. Die Clubs laden alle herzlich dazu ein, am 4. Mai auf diesem Weg Bedürftigen in der Region zu helfen und die Lebensqualität für alle zu verbessern.
*Inner Wheel Club Oberschwaben
Inner Wheel setzt sich weltweit für Frauen, Kinder und Familien ein. Der Club ist in 100 Ländern mit mehr als 108.000 Mitgliedern aktiv uns ist als größte internationale Frauen-Service-Organisation eine von den Vereinten Nationen anerkannte nichtstaatliche Organisation (NGO) mit beobachtendem Status im Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) der Vereinten Nationen (UN).
Im Inner Wheel Club Oberschwaben sind 42 Frauen aus ganz Oberschwaben – in Freundschaft verbunden und sozial engagiert. Die Freundinnen kommen aus einem großen Umkreis zu den regelmäßigen Treffen und vielfältigen Veranstaltungen. Das Einzugsgebiet des Clubs reicht von Laupheim und Ravensburg über Ehingen, Biberach und Bad Saulgau bis Sigmaringen und Meßkirch.
Die Ziele des Clubs: Pflege der Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Internationale Verständigung.
*Rotary Club Bad Saulgau – Riedlingen
Der Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen wurde am 13.12.1965 vom Rotary Club Ebingen gegründet und hat derzeit rund 50 Mitglieder. Der Club fördert kulturelle und soziale Projekte in der Region sowie in Kooperation mit Rotary International.
Aktuelle Projekte laufen im Bereich Lesekompetenz für Grundschüler und Suchtprävention für Auszubildende. Der Club arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich im Kampf gegen Polio. Die Unterstützung von Jugendlichen bei der Realisierung von Auslandsaufenthalten ist dem Club ein wichtiges rotarisches Anliegen.
Von ebenso großer Bedeutung ist aber auch der Gedankenaustausch und die Pflege der Freundschaft. Die Mitglieder treffen sich wöchentlich zu ihren Meetings.