Die zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, das neue Bürgerbüro der Stadt Weingarten, wird nach langer Vorbereitungs- und Bauphase am Montag, 24. Juli 2023, im Erdgeschoss des Amtshauses Wirklichkeit.
Für die Bürgerinnen und Bürger relevante Stellen und Behörden wie das Pass- und Einwohnermeldeamt oder der Bereich Ausländerwesen befinden sich künftig zentral im Erdgeschoss des Amtshauses in der Kirchstraße 2. Das dort neu eingerichtete Bürgerbüro hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Montag 9 bis 12 Uhr
- Dienstag 9 bis 12 Uhr
- Mittwoch 9 bis 13 Uhr (Markttag)
- Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
- Freitag 9 bis 12 Uhr.
Weitere Zeiten nach vorheriger Terminvereinbarung.
Eine offizielle Einweihung des neuen Bürgerbüros ist am Samstag, 16. September, geplant.
BürgerInfo
Ebenfalls im Erdgeschoss des Amtshauses befindet sich ab Montag, 24. Juli, die BürgerInfo, die bisher im Rathaus untergebracht war. Zu ihr gehört das Fundamt. Außerdem beantworten die Mitarbeiter der BürgerInfo Fragen rund um die Stadtverwaltung und vermitteln die zuständigen Ansprechpartner.
Die Öffnungszeiten der BürgerInfo sind:
- Montag 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
- Dienstag 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
- Mittwoch 8.30 bis 13 Uhr (Markttag)
- Donnerstag 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr
- Freitag 8.30 bis 12 Uhr.
Weitere Umzüge
Vom 27. Juli an wird das Team der städtischen Migrations- und Integrationsarbeit ebenfalls im Amtshaus anzutreffen sein, und zwar im 1. Obergeschoss. Der Umzug findet am 25. und 26. Juli statt.
Ab Herbst 2023 soll auch der renovierte Große Sitzungssaal im 1. Obergeschoss des Amtshauses wieder für Sitzungen unter anderem des Gemeinderats und seiner Ausschüsse genutzt werden.
Aufgrund der teils aufwendigen Umzüge sind einige Abteilungen – etwa das Pass- und Meldeamt sowie die BürgerInfo – während der Kalenderwochen 29 und 30 nur eingeschränkt erreichbar, wofür die Stadt um Verständnis bittet. An sämtlichen betroffenen Verwaltungsstandorten sind Hinweise zu den neuen Örtlichkeiten angebracht.
Aktuelle Informationen erhalten Bürgerinnen und Bürger auf der städtischen Website unter www.weingarten-online.de.
(Pressemitteilung: Stadt Weingarten)