VRmobil übergeben DRK Ravensburg erhält neue „Mobilität“

DRK Ravensburg erhält neue „Mobilität“
Berthold Hirschmann, Direktor Privatkunden der Volksbank Ulm-Biberach, Gerhard Krayss, DRK-Geschfätsführer und Daniel Preiß, Direktor Unternehmenskunden der Volksbank in Ravensburg bei der Übergabe. (Bild: DRK)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Strahlende Augen – Freude pur beim DRK-Kreisverband Ravensburg e. V. über zusätzliche und nachhaltige Mobilität. Der Verein erhielt von der Volksbank Ulm-Biberach eG im Rahmen der Aktion „VRmobil“ einen vollelektrischen VW ID.3 Pro.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft und steht den Bedürftigen in der Region bei. Kurz: Der DRK-Kreisverband Ravensburg hilft dort, wo er gebraucht wird – mit Herz und Verantwortung. Dabei ist Mobilität für den täglichen Einsatz besonders wichtig. Und so war die Freude groß, als man die Schlüssel zum neuen „Helfer auf vier Rädern“ durch die beiden Regionaldirektoren der Volksbank Ulm-Biberach eG in Ravensburg, Berthold Hirschmann (Privatkunden) und Daniel Preiß (Unternehmenskunden), überreicht bekam.

Die Genossenschaftsbank stellt dem Verein im Rahmen der Aktion „VRmobil“ für die nächsten drei Jahre einen vollelektrischen VW ID.3 Pro auf Leasingbasis zur Verfügung. Das heißt, sie übernimmt für den gesamten Zeitraum die Leasingraten in Höhe von insgesamt rund 20.000 Euro.

„Wir freuen uns sehr über diese finanzielle Unterstützung durch die Volksbank und sind dankbar für die großartige Aktion. Das neue VRmobil leistet uns wertvolle Dienste und hilft, die Mobilität sowie die tägliche Einsatzbereitschaft für unsere Mitarbeitenden zu verbessern. So können wir noch flexibler Hilfe leisten und vor Ort unterstützen. Für unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte ist der neue VW ID.3 Pro zugleich eine motivierende Hilfe, wenn sie beispielsweise auf Fortbildungen fahren“, so Gerhard Krayss, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands in Ravensburg.

„Mit ihrem vielfältigen Angebot leistet das DRK tagtäglich einen enorm wichtigen Beitrag für die Gesellschaft – für die Menschen in der Region. Wir danken allen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Helferinnen und Helfern für deren unermüdlichen Einsatz für die Menschen in unserer Region“, würdigte Berthold Hirschmann die wertvolle Arbeit des DRK. „Mit der Fahrzeugspende folgen wir dem ur-genossenschaftlichen Gedanken der Hilfe zur Selbsthilfe“, ergänzt sein Kollege Daniel Preiß und in Richtung DRK sagt er: „Was mich besonders freut ist, dass Sie Ihren vollelektrischen Helfer künftig mit der eigenen Photovoltaikanlage laden. Dies trägt zur Schonung der Umwelt bei und zeigt, wie wir Ressourcen effizient nutzen können. Wir wünschen viel Freude und allzeit gute Fahrt“.

Gleichzeitig richten beide ein großes Dankeschön auch an die Gewinnsparerinnen und Gewinnsparer ihres Hauses. Mit jedem gekauften Los könne die Bank 63 Cent an gemeinnützige Einrichtungen in
der Region spenden und somit das soziale Engagement noch deutlich aufstocken. „Mit jedem Los, das unsere Mitglieder und Kundinnen und Kunden kaufen, stärken sie somit das gesellschaftliche und soziale Netz in unserer Region, wie hier durch die Vergabe von VRmobilen“, betont Hirschmann abschließend. So konnte die Volksbank Ulm-Biberach in ihrem Geschäftsgebiet bislang bereits 50 Fahrzeuge vergeben. In der Region Ravensburg sind aktuell täglich vier davon unterwegs.

(Pressemitteilung: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Ravensburg e.V.)