


Hilfe bei Unsicherheit zu Hause DRK-Hintergrunddienst: Aktiv bei nicht-medizinischen Notfällen
Durch die Ausstattung mit einem Hausnotruf empfinden ältere oder kranke Menschen mehr Sicherheit im Alltag. Jedoch soll bei Notrufen nicht automatisch der Rettungsdienst zum Einsatz kommen, sondern der Hintergrunddienst. Wie das geht, lesen Sie hier.

Realistisches Schauspiel DRK sucht Freiwillige für Übungsszenarien
Das Jugendrotkreuz startet das Projekt „Notfalldarstellung“ und sucht hierfür freiwillige Laienschauspieler, die sich als Verletzte schminken lassen. In realitätsnahen Übungen sollen so die Einsatzkräfte für den Notfall fit gemacht werden.



Erste Hilfe für die Seele Für Kinder in Ausnahmesituationen: Das Kinder-Krisen-Team des DRK hilft
Krisen kommen meist unerwartet und können jeden treffen. Was bleibt sind oft Ängste und viele Fragen. Beim DRK-Kreisverband Ravensburg gibt es ein in Süddeutschland einmaliges Hilfeangebot: den ehrenamtlichen Kinder-Kriseneinsatzdienst.


Sicher durch die Fasnet Tipps für eine unbeschwerte Feierzeit
Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür: Bunte Umzüge, ausgelassene Feiern und fröhliches Beisammensein prägen die Fasnet. Damit die närrischen Tage für alle unbeschwert und sicher bleiben, gibt das Deutsche Rote Kreuz wertvolle Tipps für Maskenträger und Festbesucher.

Nach sechs Jahren DRK beendet Beratungsstelle für Geflüchtete in Ravensburg
Die Integration Geflüchteter ist ein wichtiges Anliegen in Deutschland. Der DRK-Kreisverband Ravensburg leitete seit 2018 das Integrationsmanagement für die Stadt. Nach fast sechs Jahren schließt die Beratungsstelle für Geflüchtete nun.

Ehrenamtliche schlagen mit Video Alarm Ist der Landkreis Ravensburg im Katastrophenfall ohne Krankentransporter?
Unsere Region steht vor einer möglichen Umweltkatastrophe, doch dem Katastrophenschutz fehlen Krankentransportwagen. Ein unvorstellbares Szenario, das bald Realität werden könnte. Ehrenamtliche des DRK-Ortsvereins Ravensburg weisen mit einem Video auf Instagram auf dieses Problem hin.


Erste Hilfe Party: Kindergeburtstag einmal anders
Nicht nur im Erwachsenenalter ist Erste Hilfe ein sehr wichtiges Thema, das jeder und jede beherrschen sollte. Das Wissen vom Absetzen eines Notrufs ist bereits im Schulkindalter von hoher Relevanz. Doch wie können Kinder dies mit Freude erlernen? Der DRK-Kreisverband Ravensburg e.V. hat die Lösung.




Tierische Menschenretter mit Expertennase: 20 Jahre Rettungshundebereitschaft des DRK
Mit ihren sensiblen Nasen sind die Helfer auf vier Pfoten in vielen Bereichen wichtige Partner. Sie erschnüffeln vermisste Demenzkranke oder Jogger ebenso wie Menschen unter Trümmern. Seit 20 Jahren gibt es beim DRK Ravensburg die Rettungshundebereitschaft. Grund genug, hinter die Kulissen zu schauen.


