Wir verlosen Familientickets Circus Krone kommt mit einem „Feuerwerk der Zirkuskunst“ nach Ravensburg

Circus Krone kommt mit einem „Feuerwerk der Zirkuskunst“ nach Ravensburg
Farbenspiel - Gold Edition“: Das fulminante Programm begeistert die ganze Familie. Nur die „Besten der Besten“ der internationalen Circus-Welt werden vom Liveorchester musikalisch begleitet. (Bild: Circus-Krone.de)

Der Circus Krone ist mit seinem Programm „Farbenspiel – Gold Edition“ auf Sommertournee und schlägt seinen großen Zeltpalast vom 13. bis 22. Juni in Ravensburg auf. Wir verlosen Familien-Tickets für die Premiere am Freitagabend, ab 19.30 Uhr.

Deutschlands bekanntester Zirkus gastiert 10 Tage lang auf dem Freigelände der Ravensburger Oberschwabenschau. Die Besucher dürfen sich auf magische Momente mit Weltklasseartisten, talentierten Newcomern, faszinierenden Tieren und mitreißenden Clowns freuen. Das fulminante Programm von rund 150 Minuten ist eine Mischung von legendären Clowns über ein einzigartiges LED-Show Ballett bis hin zu Comedy mit Herz, Pfeil- und Bogenspielen, Handvoltigen auf rollenden Kugeln und einer lustigen Hunderasselbande. Natürlich darf eine große Portion Nervenkitzel in luftiger Höhe nicht fehlen.

Auf zur Hundepolonaise: Mit viel Schalk im Nacken beweisen die Fellnasen, dass sie mehr draufhaben als nur Stöckchen holen.
Auf zur Hundepolonaise: Mit viel Schalk im Nacken beweisen die Fellnasen, dass sie mehr draufhaben als nur Stöckchen holen. (Bild: Felix Hörhager)

Die „Besten der Besten“ sind in Ravensburg zu erleben

Auch atemberaubende Pferde, Kamele und majestätische Raubtiere werden im Circus Krone begeistern. „Unser neues Chapiteau ist das Ergebnis jahrelanger Planung und kreativer Überlegungen“, heißt es in einer Mitteilung. Nur die „Besten der Besten“ sind in Ravensburg zu sehen und werden von einem Liveorchester musikalische begleitet. Dank des mastenfreien Innenraums gibt es von jedem Platz eine ungehinderte Sicht auf die Darbietungen.

Das Programm bietet eine bunte Mischung von legendären Clowns über ein einzigartiges LED-Show Ballett, das Sie so noch nie gesehen haben.
Das Programm bietet eine bunte Mischung von legendären Clowns über ein einzigartiges LED-Show Ballett, das Sie so noch nie gesehen haben. (Bild: Felix Hörhager)

Ein Höhepunkt ist sicherlich die Aufführung von Martin Lacey jr. & Alexis Lacey-Krone. Gemeinsam präsentieren sie die Königsdisziplin des Circus – die Raubtierdarbietung. Allein beim Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo hat Martin den Silbernen und zwei Goldene Clowns gewonnen.

Chu Chuan-Ho aus Taiwan zählt zu den besten Diabolo-Jongleuren unserer Zeit. In seiner dynamischen Inszenierung geht er aufs Ganze und lässt seine Flugobjekte sowohl vertikal als auch horizontal wirbeln. Hoch unter der Zirkuskuppel verzaubern „Flying Tabares“ das Publikum mit fantasievollen Kombinationen und einem Feuerwerk aus Salti, Sprüngen und Pirouetten an zwei parallel ausgerichteten Trapezen.

Martin Lacey jr. mit einem seiner Löwen: Die Raubtierdarbietung gilt als Königsdisziplin der Zirkuskunst.
Martin Lacey jr. mit einem seiner Löwen: Die Raubtierdarbietung gilt als Königsdisziplin der Zirkuskunst. (Bild: Circus Krone)

Gratis Zirkusluft schnuppern

Wer sich die Premiere des Circus Krone gerne gratis anschauen möchte, kann mit etwas Glück beim WOCHENBLATT Familien-Tickets (2 Erwachsene und 2 Kinder oder 1 Erwachsener und 3 Kinder oder 4 Erwachsene) gewinnen. Die Tickets gelten für Freitag, 13. Juni, 19.30 Uhr, auf dem Gelände der Oberschwabenhalle. Wichtig: Nicht austauschbar für einen anderen Tag!

Wem Fortuna nicht wohlgesonnen war, kann Tickets bei www.eventim.de oder telefonisch unter Tel. 089 – 545 8000 bestellen. Weitere Infos auch unter www.circus-krone.com

Hier die Vorstellungen für Farbenspiel „Gold Edition“ vom 13. Juni bis 22. Juni in Ravensburg:

Premiere: Freitag, 13. Juni, 15.30 Uhr und 19.30 Uhr
werktags: 15.30 Uhr und 19.30 Uhr
sonntags & Fronleichnam: 10.30 Uhr und 14.30 Uhr

Wie geht es den Zirkustieren?

Was bei Zirkus-Fans Begeisterung auslöst, ist Tierrechtlern oft ein Dorn im Auge: Wildtiere in der Manege. Zu diesem Thema hat das Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ einen Brief verfasst und uns zugesandt. Hier ein kleiner Auszug:

  • Der Circus Krone betreibt für das Wohlergehen seiner Tiere einen enormen personellen, materiellen, logistischen und finanziellen Aufwand. Allen Tieren stehen beispielsweise in jeder Gastspielstadt großzügige Freigehege zur Verfügung.
  • Der gute Zustand der Krone-Tiere ist nicht zuletzt auf die tiermedizinische Betreuung durch die renommierte Wildtierexpertin Dr. Christine Lendl und den Pferdeexperten Dr. Claudius Krieg zurückzuführen. Für das Wohl der Krone-Pferde ist außerdem der orthopädische Hufschmied Michael Bauer zuständig.
  • Die Dressur der Zirkustiere beruht auf einem engen wechselseitigen Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Tier (und nicht etwa auf brutalem Zwang, wie von den Tierrechtlern gerne behauptet wird). Wäre dies anders, könnten die Tierlehrer niemals hautnah mit ihren Tieren zusammenarbeiten.
  • Zirkustiere nehmen den Transport von Stadt zu Stadt ohne jedes Anzeichen von Unbehagen auf. Häufig schlafen sie sogar während des Transports. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sie von klein auf an die Transporte gewöhnt sind. Eine vor wenigen Jahren durchgeführte Studie des Freiburger Verhaltensforschers Dr. Immanuel Birmelin bestätigt eindrucksvoll diese Beobachtung.

Weitere Infos: tiere-gehoeren-zum-circus.de  oder facebook.com/AktionsbuendnisCircustiere

(Quelle: Circus Krone)