Amokalarm an Schule in Bad Waldsee: Video von Festnahme verbreitet sich

Amokalarm an Schule in Bad Waldsee: Video von Festnahme verbreitet sich
Einsatzkräfte des SEK an der Schule in Bad Waldsee. (Bild: Urbaniak / SWD)

Voller Panik und Sorge erlebten Schüler und Eltern am gestrigen Donnerstagnachmittag ungewisse Stunden. Zu einem, wie sich später herausstellte, mutmaßlichen falschen Amokalarm rückten zahlreiche Einsatzkräften aus. Nun verbreitetet sich eine rätselhafte Aufnahme im Internet.

Am späten Nachmittag tauchte ein Video über die Sozialen Netzwerke auf. In der von einem Schüler, innerhalb eines Klassenzimmers aufgezeichneten Aufnahme, ist eine am Boden liegende Person zu erkennen. Diese wird von zwei Polizeibeamten fixiert und festgehalten. Im Hintergrund hört man aufgeregte Schüler sprechen. Ob es sich dabei tatsächlich um die eingeschlossenen Schüler des SBBZ-L (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Lernen) in Bad Waldsee handelt, ist noch unklar.

Derzeit keine Personen in Gewahrsam

Das Polizeipräsidium Ravensburg teilt dementsprechend mit: „Im Zusammenhang mit der Alarmauslösung an dem SBBZ-L in Bad Waldsee kursiert derzeit ein Video mit einer vermeintlichen Festnahme. Ob dieses tatsächlich vom heutigen Einsatz stammt, ist derzeit noch nicht geklärt. Grundsätzlich kann es bei entsprechenden Einsätzen aber auch zur Überprüfung einzelner Personen kommen, die dabei aus Eigensicherungsgründen möglicherweise auch kurzzeitig festgesetzt werden. Es befinden sich keine Personen in polizeilichem Gewahrsam.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ob es sich möglicherweise um einen schiefgegangenen Spaß, einen technischen Fehler oder doch eine Absicht handelte ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Diese sollen nun letzte Fragezeichen aufklären.

(Quelle Polizeipräsidium Ravensburg)

Das könnte Sie auch Interessieren: Amokalarm in Bad Waldsee: Dank gilt allen Beteiligten