Großumbau bei Feneberg im Lindaupark – Lebensmittelmarkt wird umstrukturiert, verkleinert und komplett modernisiert

Großumbau bei Feneberg im Lindaupark – Lebensmittelmarkt wird umstrukturiert, verkleinert und komplett modernisiert
(Bild: Wilfried Vögel)

Lindau – Mehr einem Suchspiel gleicht derzeit das Einkaufen in der Feneberg-Filiale im Lindaupark am Berliner Platz. Seit einigen Monaten steht eine Runderneuerung der Filiale an. Fleißige Handwerker, Kabel, provisorische Wände überall. Der Markt erinnert derzeit eher an eine Großbaustelle. Und mittendrin Kunden, die ihre Ware suchen. So schaut es derzeit bei Feneberg im Lindaupark aus. Aber bis Pfingsten soll alles neu, modern und fertig sein. Den Gedankn, den Markt während des Umbaus vollständig zu schließen, hat Feneberg offenbar sehr schnell verworfen. Jetzt laufen Umbau und Verkauf, täglich neu improvisiert, parallel weiter.

Wie das Wochenblatt erfahren hat, will sich Feneberg im Lindaupark wohl künftig auf sein Kerngeschäft, den Verkauf von Lebensmitteln, konzentrieren. Nicht mehr rentable Bereiche wie z.B. Textilien, wird man vermutlich künftig bei Feneberg im Lindaupark vergeblich suchen. Feneberg war selbst nicht zu einer Stellungnahme bereit. Ob der Umbau in Zusammenhang mit dem 2019 beschlossenen Sanierungskonzept steht, war nicht zu erfahren.

Dem Vernehmen nach ist Hauptnutznießer der Verkleinerung (von einem Drittel der Verkaufsfläche ist die Rede) die im Lindaupark benachbarte Drogeriemarktkette Müller, die ihre Verkaufsfläche entsprechend ausweiten darf.

Bis Pfingsten soll der Umbau abgeschlossen ein.

Feneberg ist seit über 70 Jahren der Supermarkt aus dem Allgäu. Dahinter steht von Anfang an die Familie Feneberg. Christof und Hannes Feneberg leiten das Unternehmen heute in der dritten Generation. Als regional verwurzeltes Familienunternehmen verkörpert Feneberg die Werte Heimat, Qualität und Vertrauen. Mit seinen eigenen Marken und Produktionsstätten setzt Feneberg sich stark für regional erzeugte Lebensmittel ein.

Unternehmensgründer Theodor Feneberg hat einen Käsegroßhandel betrieben, den er von seinem Vater übernommen hat. 1933 kaufte er in der Zwingerstraße in Kempten ein Lebensmittelgeschäft. Drei Jahre später wurde auch ein Süßwarengeschäft in der Bahnhofstraße eröffnet. Die Feneberg Lebensmittel GmbH wurde 1947 von ihm gegründet und ins Handelsregister eintragen. Sie wird seitdem von der Familie Feneberg geführt.

Im Jahr 2019 betrieb Feneberg 76 Filialen. Die Verbrauchermärkte firmieren unter der Bezeichnung Kaufmarkt und verfügen auch über eine große Auswahl an Textilien, Spielwaren, Haushaltswaren und anderen Artikeln. Daneben betreibt Feneberg eine eigene zentrale Metzgerei und Bäckerei und vertreibt einige Eigenmarken. Besonders herausgestellt wird die Marke VonHier für Produkte aus regionalem, kontrollierten biologischen Anbau bzw. Erzeugung (seit 1998). VonHier-Produkte werden innerhalb von 100 Kilometern um den Firmensitz in Kempten von über 600 Vertragspartnern hergestellt. Seit Herbst 2008 wird versucht, durch die Eigenmarke FeBio (Bio-Produkte jenseits der 100-Kilometer-Grenze) die Produktpalette von Alnatura im Bereich der günstigen Bioprodukte zu ersetzen.

2019 war das Unternehmen durch hohe Pensionsrückstellungen und große Investitionen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Daraufhin wurde ein Sanierungskonzept für vier Jahre ausgearbeitet. Unter anderem sollen unternehmensinterne Leistungen ausgelagert werden. Auch ein Stellenabbau war geplant.