Ein guter Tag beginnt mit einem gesunden Frühstück – doch gerade diese erste Mahlzeit fällt in vielen Familien oft aus. Die Kindertagesstätte St. Martin des Caritasverbands Singen-Hegau setzt deshalb auf spielerisches Lernen rund um das Thema Ernährung. Unterstützt wird sie dabei weiterhin vom regionalen Energieversorger Thüga Energie.
Starke Unterstützung für starke Kinder
Als verlässlicher Partner finanziert Thüga Energie auch in diesem Jahr das monatliche „Gesunde Frühstück“ für rund 75 Kinder der Kita. Dabei stehen frisches Obst, knackiges Gemüse und nährstoffreiche Vollkornprodukte im Mittelpunkt.
„Eine ausgewogene Ernährung liefert Energie, fördert die Konzentration und unterstützt die Kinder dabei, aktiv und aufmerksam zu lernen“, erklärt Karl Mohr, Regionalleiter der Thüga Energie. „Als Partner der Menschen hier in der Region freuen wir uns, einen Beitrag zu leisten, damit möglichst viele Kinder die gleiche wertvolle Grundlage für den Start in den Tag erhalten.“
Mehr als nur Essen: Bewusstsein schaffen
Das Frühstücksprojekt geht über die reine Verpflegung hinaus: Die Kinder lernen spielerisch, woher ihre Lebensmittel kommen, wie sie verarbeitet werden und warum gesunde Ernährung für ihren Körper wichtig ist.
„Gemeinsame Mahlzeiten sind ein wichtiges Ritual“, betont Jasmin Graf, Leiterin der Kita St. Martin. „Sie helfen dabei, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln, eine positive Einstellung zu Lebensmitteln zu fördern und bewusster zu essen. Außerdem erleben Kinder in der Gruppe, dass gesundes Essen nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker sein kann.“
Wirkung, die über die Kita hinausreicht
Die Wirkung des Projekts bleibt nicht in der Kita: Die Kinder tragen ihr neues Wissen mit nach Hause und regen so auch in ihren Familien zu bewussterem Essen an.
Weitere Informationen über die Thüga Energie und ihre Projekte finden Sie unter www.thuega-energie.de.
(Quelle: Thüga Energie)