Zauberhafte Leuchtfiguren und beeindruckende Illuminationen so weit das Auge reicht: der Christmas Garden auf der Insel Mainau startet in die dritte Ausgabe und verwandelt die Blumeninsel in ein funkelndes Lichtermeer. Ein Highlight jagt hier das nächste.
Der Christmas Garden Insel Mainau hat sich mittlerweile zu einer festen Tradition in der Vorweihnachtszeit entwickelt. Die Blumeninsel im Bodensee zeigt sich bereits zum dritten Mal als farbenfroher Wintertraum mit kunstvollen Lichtfiguren, märchenhaften Lichtinszenierungen und beeindruckenden Illuminationen.
Auch Bettina Gräfin Bernadotte und Björn Graf Bernadotte, die Geschäftsführer der Mainau GmbH, freuen sich sehr auf die nächste Zeit. „Es ist uns eine große Freude, in die dritte Runde zu starten. Wir freuen uns unheimlich, den Besuchern eine kleine Auszeit vom Alltag bieten zu können.“, so Björn Graf Bernadotte.
Bettina Gräfin Bernadotte ergänzt: „Dieses Event ist eine wunderbare Gelegenheit, einen stimmungsvollen Abend mit der Familie oder Freunden zu verbringen. In den diesjährigen Christmas Garden sind alle Erfahrungen der letzten Jahre eingeflossen.“
Glitzernde Attraktionen auf der ganzen Insel
Besucher dürfen sich auf zwei Kilometer von der wunderschön illuminierte Insel verzaubern lassen. Rund 30 beeindruckende Lichtkunstwerke schmücken den Weg. Zum Thema ‚Liebe und Herzklopfen‘ begeistert unter anderem ein „Liebeshügel“ voller leuchtend roter Herzen. Mehr Romantik geht kaum.
Auch der 24 Meter lange Lichttunnel, die Kathedrale des Lichts, ist ein echtes Highlight. Hier lassen sich scheinbar die Sterne vom Himmel holen.
Natürlich gibt es auf der Blumeninsel auch Blumen: Erste Frühlingsboten wie Tulpen, Glockenblumen und Schmetterlinge sind in leuchtender Form zu bewundern. Und auch das tanzende Blütenmeer mit fünf gigantischen Blüten, die zu synchron programmierter Musik ihre Farbe wechseln, trägt zum Zauber bei.
Schloss im festlichen Lichtgewand
Höhepunkt des Rundgangs ist das Schloss im Lichterglanz, bei dem die Schlossfassade und Schlosskirche bei passender Musik in festliche Lichtergewänder getaucht und wunderschön beleuchtet werden. Auf dem Rasen vor dem Schloss strahlt eine höfische Gesellschaft aus farbenprächtigen Adelsfiguren.
Funkelndes Lichtermeer: Die Bilder vom Christmas Garden verzaubern
Energiebilanz im Blick
Die Geschäftsführer der Mainau und der Veranstalter wollen den Christmas Garden möglichst energiesparend betreiben. „Auch dieses Jahr wollen wir und unsere Partner energetisch unseren Beitrag leisten und haben daher darauf verzichtet, Generatoren mit fossilen Brennstoffen zu betreiben.
Der Einsatz der LED-Technik wurde ebenfalls noch mal effizienter gestaltet. Auch durch Verkürzung und Neuorganisation der Öffnungszeiten konnten wir noch mal einen großen Effekt erzielen.“, betont Björn Graf Bernadotte.
Informationen und Öffnungszeiten
Noch bis zum 7. Januar lädt der Christmas Garden Insel Mainau nahezu täglich von 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr zum Entdecken und Innehalten ein. Letzter Einlass ist um 20 Uhr. Weitere Infos und Tickets sind auf der Webseite zu finden. Die Ticketpreise ab 19,50 Euro/Person entsprechen der letzten Saison und wurden bewusst nicht erhöht.
Entlang des Rundweges erwartet die Gäste ein breites und abwechslungsreiches gastronomisches Angebot, bei dem Fleischliebhaber ebenso auf ihre Kosten kommen wie Vegetarier und Freunde von süßen und herzhaften Leckereien.
Karten und weitere Infos gibt es unter www.christmas-garden.de/mainau.
(Quelle: C2 CONCERTS GmbH)