Der Martinusladen in Laupheim, eine wichtige soziale Einrichtung für bedürftige Familien und Einzelpersonen, lädt engagierte Menschen dazu ein, das Team ehrenamtlich zu unterstützen.
Seit 1998 wird der Laden gemeinschaftlich von der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde betrieben. Mit einem motivierten Team von 25 Ehrenamtlichen versorgt der Martinusladen aktuell rund 600 Menschen mit Grundnahrungsmitteln, die überwiegend durch Spenden von Privatpersonen und Unternehmen bereitgestellt werden.
Im Mai 2022 zog der Martinusladen in neue, barrierefreie Räumlichkeiten in der Mittelstraße 49. Dank eines umfassenden Umbaus bieten die neuen Räumlichkeiten bessere Lagerkapazitäten, einen Kühlraum und einen geschützten Einkaufsbereich, der den Besuchern eine ungestörte und respektvolle Einkaufserfahrung ermöglicht.
Das Team des Martinusladens bewältigt die vielfältigen Aufgaben mit viel Engagement und Herzblut. „Die Aufgaben werden immer anspruchsvoller und zeitintensiver. Deswegen würden wir uns über personelle Unterstützungen sehr freuen“, erklärt Rita Hagel, eine der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Ladens.
Ob bei der Warenannahme, der Organisation oder der Unterstützung während der Öffnungszeiten – der Martinusladen bietet verschiedene Möglichkeiten, sich einzubringen und aktiv Teil einer Gemeinschaft zu werden, die Hoffnung und Solidarität teilt. „Im Martinusladen werden nicht nur Lebensmittel geteilt, sondern auch Hoffnung und Solidarität – ein Ort, an dem Menschen miteinander für eine bessere Gemeinschaft sorgen“, fassen die Mitarbeiter treffend zusammen.
Die Öffnungszeiten des Martinusladens sind dienstags und freitags von 13:30 bis 15:30 Uhr. Interessierte können sich während der Öffnungszeiten telefonisch unter 01522 5400321 informieren oder bei weiteren Fragen per E-Mail an Hermann Manne (hermann.manne@laupheim.de) wenden.
(Pressemitteilung: Stadt Laupheim)