Für jahrzehntelanges Engagement Prof. Dr. Alfons Siegel mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Prof. Dr. Alfons Siegel mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Landrat Mario Glaser hat das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Dr. Alfons Siegel für sein vielfältiges Engagement in sozialen, karitativen und mitmenschlichen Bereichen verliehen. (Bild: Landratsamt)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Bei einem feierlichen Festakt im Landratsamt Biberach wurde Prof. Dr. Alfons Siegel aus Maselheim mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Die Ehrung fand im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik und Gesellschaft statt. Landrat Mario Glaser würdigte Siegel für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Soziales, Entwicklungspolitik und Erinnerungskultur.

Würdigung eines beeindruckenden Lebenswerks

In seiner Ansprache erinnerte Landrat Glaser an die Gründung des Verdienstordens durch den ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss. Die Auszeichnung, so Glaser, sei ein sichtbares Zeichen des Dankes für außerordentliche Verdienste um das Gemeinwohl.

„Sie, lieber Herr Dr. Siegel, haben sich in besonderem Maße in sozialen, karitativen und mitmenschlichen Bereichen engagiert“, betonte Glaser. „Ihr beeindruckendes Lebenswerk basiert auf einem tiefen Demokratieverständnis und dem Glauben daran, dass jeder Mensch zur Gestaltung einer besseren Gesellschaft beitragen kann.“

Vielfältiges Engagement – lokal und global

Prof. Dr. Alfons Siegel ist nicht nur Honorarprofessor für Politikwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Weingarten, sondern auch Initiator zahlreicher Projekte und Organisationen. Mit der von ihm ins Leben gerufenen Erzberger-Initiative Biberach setzt er sich seit vielen Jahren für das historische Andenken an den Zentrumspolitiker Matthias Erzberger ein.

Darüber hinaus leistet Siegel als Vorsitzender des Arbeitskreis Entwicklungspolitik Biberach e.V. konkrete Beiträge zu einer gerechteren Welt. Der Verein initiiert und begleitet Projekte in Ländern wie Indien, Tansania und Ghana – ein Beispiel gelebter globaler Solidarität aus dem Landkreis Biberach heraus.

Dank und Demut – eine Ehrung für viele

In seiner Dankesrede zeigte sich Siegel bewegt von der Auszeichnung. Dabei stellte er sein Engagement in einen größeren Zusammenhang: „Ich habe diese Ehrung nicht allein verdient, sondern nehme sie stellvertretend für viele entgegen, die mich auf meinem Weg begleitet und unterstützt haben.“

Er erinnerte an zahlreiche Weggefährtinnen und Weggefährten, mit denen er in verschiedenen Projekten zusammenarbeitete, und rief die Anwesenden auf, sich weiterhin für Gerechtigkeit und Frieden einzusetzen: „Gerade in unserer heutigen Zeit braucht es dafür viel Zuversicht – und manchmal auch Mut.“

Ein Vorbild in Bescheidenheit und Tatkraft

Zum Abschluss des Festakts dankte Landrat Glaser dem Geehrten für sein Wirken – in Biberach und weit darüber hinaus: „Sie sind ein leuchtendes Beispiel für gelebte Verantwortung, ein Vorbild an Haltung, Mut und Bescheidenheit. Dafür spreche ich Ihnen meinen tief empfundenen Dank aus.“

(Quelle: Landratsamt Biberach)