Ein Lastwagen ist mit seinem Anhänger am Montag auf der Bundesstraße 30 bei Biberach verunfallt.
Gegen 19:45 Uhr sei es zu dem Unfall gekommen, so ein Sprecher der Feuerwehr Biberach. Ein 50 Jahre alter Mann war mit seinem LKW-Gespann in Fahrtrichtung Ulm unterwegs, als er auf Höhe Baltringen (Nahe Biberach) ins schleudern kam. Zunächst kam der tonnenschwere Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr anschließend quer nach links über die Fahrbahn in die Mittelleitplanke. Dort verunfallte der Lastwagen und kippte teilweise um. Trümmerteile flogen auch auf die andere Fahrbahnseite, was zunächst zu einer Vollsperrung beider Fahrtrichtungen der B30 führte.

Der LKW-Fahrer wurde bei dem Unfall in seinem Führerhaus eingeschlossen und verletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Mann bereits durch Ersthelfer befreit worden und in die rettungsdienstliche Versorgung übergeben. Die Arbeit der Wehrleute begrenzte sich somit auf die Absperrmaßnahmen, das Ausleuchten der Unfallstelle sowie auf das Sicherstellen des Brandschutzes. Weiter musste die Ladung des verunfallten Lastwagen kontrolliert werden.
Fahrbahnbelag muss noch in der Nacht repariert werden
Noch in der Nacht von Montag auf Dienstag mussten Mitarbeiter der Straßenmeisterei den beschädigten Fahrbahnbelag notdürftig reparieren. Aufgrund der Beschädigungen würde nun in den nächsten Tagen eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingerichtet, so die Polizei in einer Mitteilung.
Ein Spezialunternehmen wurde damit beauftragt, den Lastwagen sowie seinen Anhänger zu bergen. Ein Kran sowie mehrere Abschlepper seien laut Polizei hierfür vor Ort gewesen. Die Bergungsmaßnahmen dauerten bis in die späte Nacht an. Das Polizeipräsidium Ulm sprach von mehreren hunderttausend Euro Sachschaden.

Die Feuerwehr Biberach befand sich mit 30 Einsatzkräften und neun Fahrzeugen vor Ort im Einsatz. Die Polizei war mit mehrere Streifen am Unfallort gebunden, darunter auch die Verkehrspolizei aus Laupheim. Die Unfallursache sei derzeit nach Auskunft der Polizei noch unklar.