Herzenswünsche erfüllt Boehringer-Ingelheim und BW-Bank machen WBI-Bewohner glücklich

Boehringer-Ingelheim und BW-Bank machen WBI-Bewohner glücklich
Die Auszubildenden der Firma Boehringer-Ingelheim freuen sich bei der Geschenkübergabe der Sterntaler-Aktion gemeinsam mit den Bewohnern des WBI. (Bild: St. Elisabethen Stiftung)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die Bewohner von Wohnen und Begleiten Ingerkingen (WBI) konnten sich in diesem Jahr gleich zweimal über Weihnachtsgeschenke freuen, denn sowohl die Mitarbeiter der Firma Boehringer-Ingelheim wie auch die Mitarbeiter und die Kunden der BW-Bank Ulm haben sich bei der Sterntaler-Aktion beteiligt. Während bei Boehringer-Ingelheim vier Auszubildende die Präsente überreichten, waren es bei der BW-Bank der Ulmer Filialdirektor Daniel Graf und seine Mitarbeiterin Ulla Oehme.

Das offene Foyer im Haus Raphael füllte sich recht schnell mit den Bewohner des WBI Ingerkingen, wobei eine gespannte Vorfreude im Raum lag. Die jungen Menschen mit Behinderung feixten ausgelassen, einige von ihnen saßen schon auf den großen Treppen in Erwartung auf die Ansprachen und die Geschenkübergabe.

Schließlich wussten sie, dass sich Boehringer-Ingelheim und die Ulmer BW-Bank auch dieses Jahr wieder an der Wunschbaum-Aktion beteiligt hatten, bei der die Wünsche der WBI-Bewohner an einen Weihnachtsbaum in den Räumen der Firma gehängt wurden, so dass sich Mitarbeiter und Kunden einen der Wünsche abnehmen konnten, um dann das Geschenk zu besorgen und einzupacken. Daran beteiligten sich bei beiden Firmen wieder schnell viele Interessierte, so dass ein reicher Schatz an Weihnachtsgeschenken überreicht werden konnte.

Als die Geschenkübergabe im Foyer des Hauses Raphael dann soweit war, wurde es ganz schnell ruhig. Nur kurz sprach einer der Auszubildenden der Firma Boehringer-Ingelheim, der in ein Nikolaus-Kostüm gehüllt war. Dann traten vier Bewohner hervor und bedankten sich. Dabei überreichten sie ein Schild mit dem Wort „Danke“ in verschiedenen Sprachen, und zwar aus den Ländern, aus denen die Bewohner teilweise ursprünglich stammen.

Ein Dankeschön-Schild wurde auch an den Filialdirektor der Ulmer BW-Bank, Daniel Graf, überreicht, als er wiederum mit seiner Mitarbeiterin Ulla Oehme zur Übergabe der Weihnachtsgeschenke aus der Sterntaler-Aktion vor Ort war. Neben den Geschenken brachte Graf auch noch einen Spendenscheck in Höhe von 1500 Euro mit. „Damit möchten wir allen Bewohnern weitere Geschenke ermöglichen, die sich im Laufe des Jahres so ansammeln“, sagte Daniel Graf.

Bei der Übergabe der einzelnen Geschenke war es schließlich vorbei mit der Ruhe. Immer einer der Bewohner des WBI kam nach vorne und sammelte die Geschenke aus seiner Wohngruppe ein, um diese dann anschließend an seine anderen Gruppenmitglieder zu verteilen. Dabei gab es viele neugierige Blicke und jede Menge Vorfreude der Bewohner auf das bevorstehende Weihnachtsfest.

(Pressemitteilung: St. Elisabeth Stiftung)