Das Umweltministerium des Landes Baden-Württemberg hat heute per Pressemitteilung die Förderung der Sanierung des alten Gaswerkgeländes in Rottweil in Höhe von 2,6 Millionen Euro bekannt gegeben.
„Wir sind dem Land sehr dankbar, dass die Sanierung des alten Gaswerks in der aktuellen Förderrunde mit 2,6 Millionen Euro und damit einem so hohen Betrag berücksichtigt wurde“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf. „Damit ist eine wichtige Voraussetzung erfüllt, damit wir mit der Sanierung des Geländes bis zur Landesgartenschau fertig sind. Gleichzeitig zeigt sich erneut: Dass wir Landesgartenschau-Stadt sind, zahlt sich wieder einmal durch direkte Förderzusagen aus, die wir ansonsten nicht oder nicht in dieser Höhe bekommen hätten.“
Die Stadt Rottweil bereitet derzeit die Ausschreibung der Sanierung vor, begonnen werden kann damit, sobald die Energieversorgung Rottweil ihr Werksgelände am neuen Standort in Rottweil-Neufra bezogen hat.
Für die Sanierung des Geländes wird mit einem Zeitraum von etwa einem Jahr geplant, das Baustart ist bereits im nächsten Jahr geplant. „Die Sanierung ist ein Projekt, das wir nur mit Hilfe des Landes und nur im Zuge der Landesgartenschau so zeitnah realisieren können“, unterstreicht Bürgermeisterin Ines Gaehn. „Davon profitieren letztlich Mensch, Natur und Umwelt gleichermaßen.“
(Pressemitteilung: Stadt Rottweil)