Martina Gleissenebner-Teskey, Finalistin bei Germany’s Next Topmodel, ist gerade auf dem Weg von ihrem Wohnort Klosterneuburg nach Paris zur Haute Couture Week – und zwar zu Fuß. Das Best Ager Model legte nun einen Stopp in Ulm ein. Aus einem recht coolen Grund.
„Walk4Future – REthink Fashion“ hat die Germany Next Topmodel-Finalistin von 2022 ihr ehrgeiziges Vorhaben getauft. In wenigen Wochen will das Best Ager Model die stolze Distanz von 1620 Kilometer zurücklegen und dabei ein wichtiges Statement für Nachhaltigkeit in der Modeindustrie setzen.
CO2 zu reduzieren und einen echten Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten, hat sich auch die Ulmer Firma pervormance international auf die Fahne geschrieben. Die Unternehmerinnen Gabriele Renner und Sabine Stein sind auf die Produktion von kühlenden Textilien spezialisiert. Denn, was kaum jemand weiß, die Emissionen von Klimaanlagen von etwa einer Gigatonne CO2 sind für über acht Prozent des weltweiten Gesamtstromverbrauchs verantwortlich und damit ein echter Klima-Killer.
Die ebenso gesunde wie klimaneutrale Alternative aus Ulm heißt Cooline SX3. Eingebaut in Kühlwesten und -Shirts, kühlende Halstücher, kühle Basecaps sowie Arm- und Beinkühlung sorgt das Hochleistungsgewebe in Sekunden mit bis zu 660 Watt für Kühlung. Als Kältemittel werden lediglich Luft und Wasser verwendet. Bis zu acht Stunden hält der Effekt an. Somit sind die coolen Textilien Teil der Lösung des Klimaproblems und ein nachhaltiges Tool zur Klimaanpassung. Und nicht nur die effektive, nachhaltige und sofort umsetzbare Hitzeschutz-Lösung leistet einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
Wie passend also, dass Martina Gleissenebner-Teskey, selbst studierte Ökologin, auf ihrem Marsch an Pfingsten auch am Unternehmensstandort von pervormance in Ulm Halt gemacht hat. Hier wurde mit den pervormance Geschäftsführerinnen Sabine Stein und Gabriele Renner, sowie Christina Fiedler von Smartfabs und Manuela Seitter von Rock`n Woll auch gleich diskutiert, welche Wege die Textilindustrie gehen kann, um klimafreundlicher zu werden. Ein weiteres wichtiges Anliegen der Österreicherin: Jeder ist herzlich dazu eingeladen, sie auf ihrer Reise zu begleiten. „Es soll möglichst vielen Menschen die Gelegenheit gegeben werden, bei Walk4Future dabei zu sein und gerne auch ein Stück mitzugehen.“
Das haben sich neben den Textilmacherinnen auch einige Dutzend Läufer der in Ulm erfolgreichen Rock`n Woll Laufgruppe nicht zweimal sagen lassen und sind einige Kilometer auf dem Walk4Future gewandert. Gut 700 Kilometer hatte das 52-jährige Model nun von Ulm aus noch vor sich bis in die Mode-Metropole Paris. Dank der kühlenden Teile aus der – im wahrsten Sinne des Wortes – coolen Unisex Kollektion von pervormance und vielen nachhaltigen Impulsen aus Ulm wird sie ihr Ziel mit einem stylischen Look und einem kühlen Kopf erreichen, versprach die Ulmer Unternehmerin Gabi Renner.
(Pressemitteilung: pervormance international GmbH)