


Stadt setzt auf Klimaschutz Neuer Schnellladepunkt für E-Autos: Ravensburg baut Ladeinfrastruktur aus
In der Ravensburger Marktstraße können Elektroautofahrende ab sofort noch schneller laden: Die Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) und die Stadt Ravensburg haben einen neuen DC-Schnellladepunkt in der oberen Marktstraße in Betrieb genommen.



Wohnen mit Zukunft 80 klimafreundliche Wohnungen entstehen in Kressbronn
Ein bedeutender Meilenstein für bezahlbaren Wohnraum und nachhaltige Stadtentwicklung: Die Sparkasse Bodensee feierte am Donnerstag den Spatenstich für den Bau von 80 Mietwohnungen im Neubau-Quartier Bachtobel in Kressbronn am Bodensee.

Milch unverzichtbar für Ernährung, Versorgungssicherheit und Natur
Der Kreisbauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. hatte anlässlich des Tags der Milch auf den Betrieb der Familie Egle (Hailtingen) zu einem Pressegespräch eingeladen. Alexander Keller, Leiter der Fachgruppe Milch und Rinder erläuterte die aktuellen Themen der Milchwirtschaft im Kreis Biberach-Sigmaringen. Ebenfalls wurde durch den Betriebsleiter Egle ein moderner Milchviehbetrieb mit Tierwohlstall und kompletter Automatisierung vorgestellt.




Wettbewerb „Straßenoasen“ Kommunen setzen Zeichen für Nachhaltigkeit
Zum sechsten Mal hat das Ministerium für Verkehr besonders gelungene Umgestaltungen von Verkehrsflächen zugunsten des Klimaschutzes oder dem Erhalt der Artenvielfalt prämiert. Unter ihnen waren die Gemeinde Überlingen, Stadt Bad Waldsee und Radolfzell.



Klimaschutz auf zwei Rädern Fahrradzähler erfasst Radverkehr in Friedrichshafen
In der Friedrichstraße zwischen Riedleparkstraße und Karlstraße erfasst eine neue Fahrradzählstelle den Radverkehr – ein gemeinsames Projekt der Stadt Friedrichshafen und des Landratsamts Bodenseekreis zur Förderung nachhaltiger Mobilität.

Schutz und Management von Waldböden: Internationale Tagung setzt Impulse
Über 70 Bodenwissenschaftler und Forstpraktiker aus Österreich, Deutschland und der Schweiz trafen sich zu einer dreitägigen Fachtagung, um aktuelle Herausforderungen beim Schutz und der nachhaltigen Bewirtschaftung von Waldböden zu diskutieren.


Klimaschutz durch moderne Beleuchtung Kressbronn stellt Straßenbeleuchtung auf LED um
Kressbronn am Bodensee hat nahezu die gesamte Straßen- und Platzbeleuchtung in Wohn- und Gewerbegebieten auf LED umgestellt. Mit etwa 1.200 Leuchtpunkten wird die Gemeinde nun effizient und umweltfreundlich beleuchtet.