Süße Versuchung Zöllner fassen 243 Kartons Dubai-Schokolade

Zöllner fassen 243 Kartons Dubai-Schokolade
Ohne Zollabfertigung und Entrichtung der Einfuhrabgaben führte ein 31-jähriger Mann 243 Kartons feinster Dubai-Schokolade ein. (Bild: Alice Foster // iStock / Getty Images Plus)

An der deutsch-schweizerischen Grenze ging den Zöllner ein süßer und teurer Fang ins Netz. Ein Fahrer wollte rund 45 Kilo der heiß begehrten und teuren Dubai-Schokolade von der Schweiz nach Deutschland einführen.

Ohne Zollabfertigung und Entrichtung der Einfuhrabgaben führte ein 31-jähriger Mann 243 Kartons feinster Dubai-Schokolade ein, heißt es in einer Pressemitteilung. Zöllner des Hauptzollamts Lörrach kontrollierten den Schweizer Lieferwagen an einer Kontrollstelle nahe der deutsch-schweizerischen Grenze.

Dubai-Schokolade kam aus der Schweiz

Der Fahrer des Fahrzeugs äußerte gegenüber den Beamten, dass er auf dem Weg nach Dortmund sei, um dort die geladene Ware abzuliefern. Im Zuge der Kontrolle ließen sich die Zöllner die Unterlagen für die Ladung des Lieferwagens aushändigen und stellten fest, dass es sich um Dubai-Schokolade aus der Schweiz handelte.

Fahrer muss tief in die Tasche greifen

Nachweise über eine zollrechtliche Abfertigung konnte der Fahrer jedoch nicht vorlegen, weshalb die Zöllner ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung einleiteten und die Einfuhrabgaben von knapp 920 Euro erhoben. Nachdem der Mann die Steuern bezahlt hatte, konnte er seine Reise mit der aktuell heiß begehrten Ware fortsetzen.

(Quelle: Hauptzollamt Lörrach)