Bei sommerlichen Temperaturen wurden in Tirol 600 Jungschweine ohne Wasser transportiert. Die Polizei zog den Tiertransporter aus dem Verkehr. Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung angefordert.
Polizisten der Kontrollstelle Kundl (Bezirk Kufstein) kontrollierten am 25. Juni, gegen 14.30 Uhr, einen mit 600 Schweinen beladenen Tiertransporter. Dabei stellten sie fest, dass die Tiere nicht mit ausreichend Wasser versorgt waren.
Feuerwehr muss Tiere mit Wasser versorgen
Bei der Kontrolle mit den verständigten Amtstierärzten wurde außerdem festgestellt, dass neben dem fehlenden Wasser auch die Belüftung für die Tiere ausgefallen war.
Wie es in einer Polizeimeldung heißt, musste die Feuerwehr hinzugezogen werden, da die Tiere ohne Wasser waren. Obendrauf kam noch, dass auch die Belüftung des Transportes ausgefallen war und nicht funktionierte.
Amtstierärzte vor Ort
Nach der Reparatur der Belüftung und der Freigabe durch die Amtstierärzte sowie der Bezahlung einer Sicherheitsleistung durch die beiden LKW-Fahrer, konnte die Reise Richtung Italien fortgesetzt werden. Bei den Lenkern handelte es sich um eine Frau und einen Mann aus Weißrussland im Alter von 33 und 39 Jahre.
(Quelle: LPD Tirol)