
Verkehrsunfälle


Wieder mehr Tote im Straßenverkehr – jeder vierte ist ein Motorradfahrer
Im ersten Halbjahr 2023 stiegt die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr. Motorradfahrer sterben dabei besonders häufig – auch in der Region zwischen Alb und Bodensee. In letzter Zeit ereigneten sich auch bei uns schlimme Unfälle mit tödlichem Ausgang.


Sicherheitsgespräch zwischen Stadt Lindau und Polizei Weniger Verkehrsunfälle und hohe Aufklärungsquote
Am Freitag, 23. Juni 2023, kamen Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner und Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons zum jährlichen Sicherheitsgespräch in Lindau zusammen. Neben den Behördenleiterinnen nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter der ortsansässigen Polizeidienststellen sowie die zuständigen Amts- bzw. Abteilungsleitungen der Kommunalverwaltung zum Informations- und Erfahrungsaustausch teil. Oberbürgermeisterin Dr. Alfons bedankte sich für das Zusammenkommen und unterstrich den wertvollen Austausch im Rahmen dieses Formates.

Unfallstatistik 2022: „Unfälle unter Alkohol nehmen deutlich zu“
Bei Verkehrsunfällen sind im Jahr 2022 in den Kreisen Ravensburg, Bodensee und Sigmaringen weniger Menschen gestorben, als im Vorjahr. Deutlich angestiegen sind Verkehrsunfälle, die unter Alkoholeinwirkung verursacht wurden, geht aus der Unfallstatistik des Polizeipräsidiums Ravensburg hervor.

Viele Verkehrsunfälle auf winterlichen Straßen im Westallgäu
Am Sonntagnachmittag kam es auf den Straßen im Westallgäu aufgrund der winterlichen Glätte und schneebedeckten Fahrbahnen zu zahlreichen Verkehrsunfällen. So rutschten immer wieder Fahrzeuge von den Fahrbahnen und beschädigten u.a. Verkehrszeichen. Auch bei Auffahrunfällen entstanden größere Sachschäden.

Unfallkommission: Weniger Unfälle mit Radfahrerbeteiligung
Friedrichshafen (wb) – Zu hohe Geschwindigkeit, Unaufmerksamkeit, fehlender Überblick – jedes Jahr kommt es auf den Straßen in Friedrichshafen zu Verkehrsunfällen. Dort, wo sich Unfälle häufen, nimmt die Unfallkommission mit Vertretern des Amtes für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, des Stadtbauamtes, der Polizei, des Regierungspräsidiums und des Straßenbauamtes des Landratsamtes die Stellen laut Pressemitteilung unter die Lupe.