
Uni


Platz sichern für das neue Studienjahr der KinderUni Ravensburg/Weingarten
Neugierde wecken, das ist ein Kerngedanke der KinderUni – und das ohne Lern- und Prüfungsdruck. Im Rahmen von neun Vorlesungen haben Kinder von neun bis zwölf Jahren die Möglichkeit, mehr über die großen Fragen der Wissenschaft zu erfahren.


Besonderes Souvenier: Uni bittet Urlauber um Plastikmüll vom Strand
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat ein Forschungsprojekt mit dem Namen „Ocean Plastic“ gestartet. Forscher beschäftigen sich dabei mit der Auswirkung von Meerwasser auf Kunststoffe. Was fehlt ist Plastikmüll vom Strand. Daher hat die Uni einen ungewöhnlichen Aufruf an Urlauber gestartet.

Stadt Konstanz verleiht Preis zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses
Der „Preis zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses an der Universität Konstanz“ soll, wie sein Name schon sagt, außergewöhnliche Leistungen in den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaft öffentlich würdigen und wissenschaftliche Talente zur Fortsetzung ihrer wissenschaftlichen Arbeit ermutigen.

Neuer RadService-Punkt an der Zeppelin Universität eröffnet
Im Rahmen der Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg hat die Zeppelin Universität (ZU) im Beisein von Friedrichshafens Bürgermeister Dieter Stauber einen RadService-Punkt auf dem ZF Campus der ZU im Fallenbrunnen offiziell eingeweiht.

Neue Ansätze für nachhaltiges und klimagerechtes Bauen Landesgartenschau baut innovativen Holz-Naturfaser-Pavillon
Der Holz-Naturfaser-Pavillon, der im Zuge der Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 gebaut wird, zeigt innovative Ansätze, wie wir in Zukunft nachhaltiger, effizienter und ressourcenschonender bauen können. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag auf dem Landesgartenschau-Gelände hat Prof. Achim Menges von der Uni Stuttgart das innovative Projekt zusammen mit Wangens Oberbürgermeister Michael Lang, Ravensburgs Landrat Harald Sievers und Kreissparkassen-Vorstand Heinz Pumpmeier vorgestellt.
