
Thomas Strobl




Strobl räumt Kommunikationsfehler ein: Rücktritt abgelehnt
Stuttgart (dpa/lsw) – Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat seinen Kurs in der Affäre um Belästigungs-Vorwürfe gegen einen hochrangigen Polizisten verteidigt und einen Rücktritt abgelehnt. «Es ist ein Fehler gemacht worden in der Kommunikation», räumte der CDU-Politiker am Mittwoch in Stuttgart ein.

Austausch mit der ehren- und hauptamtlichen Blaulichtfamilie im Hofgut Farny in Kißlegg-Dürren
Wangen/Illertal – Thomas Strobl, Stellvertretender Ministerpräsident und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen ist für die Polizei und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ebenso politisch verantwortlich wie für die Feuerwehr, den Rettungsdienst, den Katastrophenschutz und eine moderne Verwaltung.

Strobl-Affäre: Ermittlungen wegen Verrats nicht möglich
Was sagt Kretschmann zu den Ermittlungen gegen seinen Innenminister und Vertrauten? Behalten Grüne und CDU die Nerven, auch wenn sich die Affäre noch Wochen hinzieht? Indes schiebt die Staatsanwaltschaft einer Forderung der Opposition einen Riegel vor.
