
Sucht


Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“ Tabuthema „Sucht“ rückt bei Aktionswoche in den Fokus
Biberach – Der Kommunale Präventionspakt im Landkreis Biberach veranstaltete mit seinen Kooperationspartnern bereits zum dritten Mal die Aktionswoche Alkohol. Sie stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Alkohol? Weniger ist besser!“


Behandlungszahlen wegen Drogenkonsum im Landkreis Biberach gestiegen
Biberach – Drogen wirken auf die Psyche. Je nach Substanz wirken sie dämpfend bis aufputschend. In jedem Fall beeinträchtigen sie aber die seelische und körperliche Gesundheit und können süchtig machen. Im Landkreis Biberach sind die Behandlungszahlen wegen Drogenmissbrauchs in den letzten Jahren weiter gestiegen. Der Weg in die Abhängigkeit kann kurz sein, der Ausstieg ist dagegen meist außerordentlich schwer.

„Der wichtigste Mensch bin ich selbst“ Elternkreis suchtkranker Kinder veranstaltet Diskussionsabend
Sechs Kilo Kokain hat die Polizei vor einigen Wochen in Leutkirch gefunden. Der Elternkreis suchtkranker Kinder in Leutkirch, seit vielen Jahren unter der engagierten Leitung von Beate Stör, hat dies zum Anlass für eine ausführliche Beschäftigung mit dem Thema genommen.


„DigiSucht“ Digitale Suchtberatung für Betroffene und Angehörige jetzt online
Probleme mit Alkohol, Cannabis oder Glücksspiel sind für Betroffene und deren Umfeld sehr oft immer noch schwer einzugestehen. Mit der digitalen Plattform „DigiSucht“ soll es in Baden-Württemberg ab sofort einfacher werden, entsprechende Hilfsangebote und Unterstützung zu finden.


Manne Lucha: „Online-Spiele machen noch süchtiger als Spielhallen und sind deshalb besonders gefährlich“
Während der Pandemie und der zeitweiligen Schließungen der Spielhallen hat die Teilnahme an Online-Glücksspielen bedenklich zugenommen. Und diese Online-Spiele haben ein wesentlich höheres Suchtpotential als das herkömmliche Spielen in Spielhallen. Darauf weisen das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration und das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg anlässlich des bundesweiten „Aktionstags gegen Glücksspielsucht“ am 29. September hin.

Suchtprävention: Positive Lebensgestaltung schützt! Andi Salzer am Gymnasium Bad Waldsee
Bad Waldsee – Andi Salzer führt auch zu Beginn dieses Schuljahres sein Präventionsprogramm mit den 9. Klassen des Gymnasiums an drei aufeinanderfolgenden Tagen – vom 21. bis 23.September 2021 – einen ganzen Vormittag lang, durch.