


Aktionswoche im Februar Schutz und Hilfe für Kinder suchtkranker Eltern im Bodenseekreis
Rund drei Millionen Kinder in Deutschland wachsen mit suchtkranken Eltern auf – oft im Verborgenen, mit Ängsten und Unsicherheiten. Die bundesweite Aktionswoche vom 16. bis 22. Februar macht auf ihre Situation aufmerksam und bietet Hilfsangebote für Betroffene, Eltern und Fachkräfte.


„Trampolin“ statt Trauma Wie Kinder suchtkranker Eltern Unterstützung finden könnten
Im Landkreis Ravensburg gibt es kaum Unterstützungsangebote für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Dies zeigt das Beispiel von Frau Z., einer Klientin der Caritas Suchthilfen. Besonders für ihren achtjährigen Sohn wäre eine Kindergruppe wie das „Trampolin“-Programm eine dringend benötigte Hilfe.




Teufelskreis Schmerzmittel
In der heutigen Leistungsgesellschaft wird schnell zu Schmerzmitteln gegriffen. Sie können heftige Nebenwirkungen haben und zur Abhängigkeit führen. In der "37°"-Reportage "Nebenwirkung: Sucht – Wenn Schmerzmittel krank machen", erzählen drei Betroffene von ihrem Teufelskreis.




Hilfe, mein Kind ist süchtig! – Ein Elternabend zum Thema Sucht und Prävention
Die Eltern der Schüler aller drei Gymnasien in Ravensburg wurden kürzlich zu einem Elternabend mit dem Thema „Suchtprävention“ eingeladen. In der Mensa des Spohn-Gymnasiums referierten Carina Haber von den Suchthilfen der Caritas Bodensee-Oberschwaben und Sigrid Blenke, die bei der Polizei Ravensburg für Suchtprävention zuständig ist. Die Veranstaltung war gut besucht und die Resonanz der Eltern positiv.
