
Sportverein


Jahreshauptversammlung SV Reute und Mitgliederversammlung Förderverein SV Reute
Reute/Bad Waldsee – Auf der wie im Vorjahr sehr gut besuchten und knapp 100-minütigen Jahreshauptversammlung des SV Reute am vergangenen Freitagabend (24.09.2021) im Gasthaus Stern wurde Klaus Moser als Nachfolger für den 2.Vorsitzenden Hubert Gärtner gewählt, der dem Verein aber weiterhin sehr verbunden und auch als Bambini-Trainer den Reutener Kindern erhalten bleibt.

Schalke und der HSV eröffnen „die beste Zweite Liga aller Zeiten“
Gelsenkirchen (nk) – „Die beste 2. Liga aller Zeiten“: Nahezu vor jeder Saison der 2. Fußball-Bundesliga hört und liest man diese Floskel. In diesem Jahr scheint diese Aussage gerechtfertigt zu sein: Große Traditionsvereine treffen aufeinander. Darunter direkt zum Auftakt Schalke und der HSV (Freitag, 23. Juli, 20.30 Uhr, Sat 1).

Drei Testausrüstungen aus fairer Produktion: Fairtrade-Bälle für Sportvereine
Biberach – Vor einigen Monaten wurde Biberach erneut als „Fairtrade- Stadt“ ausgezeichnet. Um den fairen Handel in Biberach zu stärken, wurden nun kürzlich, in Zusammenarbeit mit dem Weltladen, drei Testausrüstungen mit fair gehandelten Sportbällen an die Fußballer des FV Biberach, von Wacker Biberach sowie an die Handballabteilung der TG Biberach übergeben.

Die PSG Friedrichshafen zieht Bilanz und ehrt Jubilare
Friedrichshafen (wb/tmy) – Die PSG Friedrichshafen hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung in der Vereinsgaststätte am Seemooser Horn zahlreiche Jubilare geehrt und über das nicht ganz einfache Vereinsleben in der Pandemiezeit Bericht erstattet.


Volksbank überreicht „Großen Stern des Sports“ an den TC Langenargen
Tettnang – Jürgen Strohmaier, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Friedrichshafen-Tettnang, überreicht dem Jugendwart Jochen Beck und dem Jugendsprecher Valentin Lauria den „Großen Stern des Sports“ in Bronze für die vorbildliche Jugendarbeit des Vereins.



Online-Vortrag der Sportkreisjugend wird gut angenommen
Friedrichshafen – Die Sportvereine in der Region sind stark am Thema Kindeswohlgefährdung interessiert. Das verdeutlicht – laut Pressemitteilung – die große Resonanz einer entsprechenden Veranstaltung, zu der die Sportkreisjugend (SKJ) im Sportkreis Bodensee in Kooperation mit dem Landratsamt, den Caritasverbänden im Bodenseekreis und dem Württembergischen Landessportbund (WLSB) eingeladen hatte.