
Semester


Vhs Bad Waldsee präsentiert sich mit buntem Strauß an Angeboten
Bad Waldsee – „Vielfältig, agil und reizvoll“, mit diesen Worten lässt sich das neue Programm der Volkshochschule Bad Waldsee wohl am besten beschreiben. Mit knapp 300 Kursen in Bad Waldsee und Bergatreute hat das Team rund um Leiterin Beate Scheffold das umfangreichste Programm seiner Geschichte zusammengestellt.

Semesterbeginn an der Jugendkunstschule: Streifenwechsel beim Zebra
Tuttlingen – Die Dozenten der Jugendkunstschule führen zu Beginn des neuen Semesters tatkräftig einen langgehegten Plan aus. Den Weg ins Zebra-Haus zu finden, ist nun nochmals leichter geworden. Mit farbigen Streifen, fein aufeinander abgestimmt und konsequent in der Konzeption, zeigt die Kunstschule ein helles Farbspiel und ihre Haltung gegenüber dem Jetzt und der Zukunft. Denn lange noch möchten die Künstlerdozenten ihre Erfahrungen und die Begeisterung an Kinder und Jugendliche weitergeben. Wie gleich zum Semesterbeginn der aktuellen Kurse im Winterhalbjahr.

Zeppelin Universität begrüßt den 35. Jahrgang zum Start des Herbstsemesters
Friedrichshafen – Die Zeppelin Universität (ZU) ist mit dem nunmehr 35. Jahrgang ins Herbstsemester gestartet. Mit mehr als 200 Erstsemestern, die sich in den Bachelor- und Masterstudiengängen neu eingeschrieben haben, ist es die größte Kohorte seit Jahren. Darunter sind auch 18 Gaststudierende von den Partneruniversitäten der ZU, Corona bedingt diesmal ausschließlich aus dem europäischen Raum….


VHS Wangen bietet Sonder „Online-Frühjahrsemester“ an.
Die VHS Wangen bietet von Montag, 1.Februar 2021, ein „Sonder-Online-Frühjahrssemester“ an. Sie geht also mit zahlreichen Angeboten Online und ermöglicht Stammkunden wie VHS-Neulingen die Teilnahme an Seminaren, Übungen und Vorträgen von daheim aus.

RWU: Der Semesterstart erfolgt in kleinen Gruppen
Weingarten – Im Oktober starten an der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) knapp 800 neue Studierende in ihr erstes Semester. Der Rekord des Vorjahrs wird – so die Hochschule in einer Mitteilung – damit nochmals übertroffen: Über 3800 Studierende sind aktuell an der RWU eingeschrieben.

Fachschule für Landwirtschaft überreicht Urkunden an staatlich geprüfte WirtschafterInnen
Biberach – Auf den Tag genau ein halbes Jahr später als geplant haben die Absolventen der Fachschule für Landwirtschaft in Biberach ihre Urkunden erhalten. In kleinem, aber dafür sehr besonderen Rahmen hatten die „staatlich geprüften Wirtschafte-rinnen und staatlich geprüften Wirtschafter“ Gelegenheit, ihren ersten Meilenstein auf dem Weg zur Meisterprüfung zu feiern.