
Rettungskraft



Feuerwehrausbildung während Corona – eine echte Herausforderung: Grundausbildung bei der Feuerwehr Aulendorf
Aulendorf – Wer kann schon den Blick abwenden, wenn er eine Feuerwehr im Einsatz sieht. Diese Faszination an Technik, Mut und Können verspüren oft schon die Allerkleinsten. Aber es ist schon etwas Anderes, selbst am Schlauch zu stehen, um Feuer zu bekämpfen oder mit der schweren Rettungsschere einen eingeklemmten Autofahrer zu befreien. Um trotz des Adrenalins richtig und schnell arbeiten zu können, müssen die Floriansjünger eine besonders gute Ausbildung bekommen.



51-jähriger Pilot stirbt bei Flugzeugabsturz bei Dornbirn
Dornbirn – Am 11.11.2021, gegen 07.48 Uhr startete ein 51-jähriger Pilot eines Kleinflugzeuges (Cessna P 210N) aus Dornbirn alleine vom Flugplatz Hohenems zu einem Flug nach Memmingen. Kurz nach dem Start dürfte der Pilot aus noch unbekannter Ursache im Bereich Breitenberg gegen die Felswand geprallt sein.

Flugzeug-Absturz bei Dornbirn: Kleinflugzeug prallt in Felswand – viele Rettungskräfte im Einsatz
Dornbirn – Am 11.11.2021, gegen 07.48 Uhr startete ein 51-jähriger Pilot eines Kleinflugzeuges (Cessna P 210N) aus Dornbirn alleine vom Flugplatz Hohenems zu einem Flug nach Memmingen. Kurz nach dem Start dürfte der Pilot aus noch unbekannter Ursache im Bereich Breitenberg gegen die Felswand geprallt sein.

Abgeordnete Haser und Schuler verurteilen Gewalt gegen Rettungskräfte
Landkreis Ravensburg – Feuerwehrleute und Rettungskräfte werden in Baden-Württemberg immer öfter Opfer von Gewalt. Die Zahl der Angriffe auf Feuerwehrleute und Rettungskräfte ist im vergangenen Jahr landesweit auf 190 gestiegen. Das sind fast viermal so viele Angriffe wie noch 2011. Dies geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der CDU-Landtagsfraktion hervor. Wie die…