
Rettungskraft



Workshop für Kollegen in Telawi Biberacher Feuerwehr international im Einsatz
Die Stadt Biberach und ihre Partnerstadt Telawi sind Teil des „Städtenetzes Südkaukasus“. Im Rahmen dieses Städtenetzes haben die beiden Partnerstädte in der Vergangenheit bereits verschiedene Projekte auf den Weg gebracht.

65-Jähriger stürzt 150 m tief in Höllentalklamm und stirbt neben Wanderern
Ein tragischer Bergunfall hat sich am Mittwoch bei Grainau (Garmisch-Partenkirchen) ereignet. Ein Mann schlug bei seinem tiefen Fall mehrere Male auf und landete vor zwei Wanderern. Jede Hilfe kam zu spät. Die Polizei sucht zum Unfallhergang Zeugen.



Missachtete STOP-Schilder Deutsche Urlaubergruppe mit zwei Babys löst Großeinsatz der Bergwacht aus
Eine Urlaubergruppe – fünf Erwachsenen, zwei Kindern im Alter von acht und sechs Jahren sowie zwei Babys (11 und 14 Monate) – achteten im Ötztal weder auf Warnschilder noch auf Absperrungen und lösten dadurch einen Großeinsatz der Bergwacht aus.




51-jähriger Pilot stirbt bei Flugzeugabsturz bei Dornbirn
Dornbirn – Am 11.11.2021, gegen 07.48 Uhr startete ein 51-jähriger Pilot eines Kleinflugzeuges (Cessna P 210N) aus Dornbirn alleine vom Flugplatz Hohenems zu einem Flug nach Memmingen. Kurz nach dem Start dürfte der Pilot aus noch unbekannter Ursache im Bereich Breitenberg gegen die Felswand geprallt sein.

Flugzeug-Absturz bei Dornbirn: Kleinflugzeug prallt in Felswand – viele Rettungskräfte im Einsatz
Dornbirn – Am 11.11.2021, gegen 07.48 Uhr startete ein 51-jähriger Pilot eines Kleinflugzeuges (Cessna P 210N) aus Dornbirn alleine vom Flugplatz Hohenems zu einem Flug nach Memmingen. Kurz nach dem Start dürfte der Pilot aus noch unbekannter Ursache im Bereich Breitenberg gegen die Felswand geprallt sein.


Feuerwehrausbildung während Corona – eine echte Herausforderung: Grundausbildung bei der Feuerwehr Aulendorf
Aulendorf – Wer kann schon den Blick abwenden, wenn er eine Feuerwehr im Einsatz sieht. Diese Faszination an Technik, Mut und Können verspüren oft schon die Allerkleinsten. Aber es ist schon etwas Anderes, selbst am Schlauch zu stehen, um Feuer zu bekämpfen oder mit der schweren Rettungsschere einen eingeklemmten Autofahrer zu befreien. Um trotz des Adrenalins richtig und schnell arbeiten zu können, müssen die Floriansjünger eine besonders gute Ausbildung bekommen.
