


Einladung vom Ministerpräsidenten: Junge Gemeinderäte nehmen am Jahresempfang teil
Anna Hochmuth und Felix Bohnacker durften am Neujahrsempfang der Landesregierung teilnehmen. Die Veranstaltung im Neuen Schloss Stuttgart stand in diesem Jahr unter dem Motto „Baden-Württemberg – jung und engagiert“ im Zeichen des Ehrenamts.


Hohe Auszeichnung für Dr. Joachim Kieferle
Am vergangenen Freitag hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann die herausragenden ehrenamtlichen Leistungen von 18 Bürgern gewürdigt und ihnen für ihr Engagement das Bundesverdienstkreuz überreicht. Für seine Verdienste im NABU und in der Stadt wurde der Riedlinger Dr. Joachim Kieferle ausgezeichnet.


Energieversorgung Kretschmann: Bevölkerung braucht «keine Angst vor Blackout haben»
Trotz der Energiekrise sieht Ministerpräsident Winfried Kretschmann keinen Grund zur Sorge vor Stromausfällen. «Die Bevölkerung muss keine Angst vor einem Blackout haben», sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart.


Von wegen Nach Kretschmanns Energiespar-Appell: Wie hygienisch ist die Nutzung von Waschlappen statt der Dusche?
Unser Landesvater hat dafür gesorgt, dass der fast vergessene Waschlappen ein Comeback erlebt. Oder erleben soll! Denn die Aussage, öfter die Duschbrause hängen zu lassen und zum Waschlappen zu greifen, sorgt für ordentlich Diskussion. Ist das denn überhaupt hygienisch - die Katzenwäsche? Das klären wir hier.

„Titan der Worte“ Goldene Narrenschelle: Ehrung für Ministerpräsident Dr. Markus Söder
Die 16. Goldene Narrenschelle wird am Dienstag, 7. Februar, 18.30 Uhr, im Europa-Park in Rust vergeben. Wohl kein anderer Politiker hat in den vergangenen Jahren die Wallungen seiner Parteifreunde mehr in Wallung gebracht als der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder.

Kretschmann kritisiert die Streitkultur der Ampelkoalition
Vor einem Jahr ist die Ampel-Koalition angetreten, um Deutschland zu modernisieren. Dann brach der Krieg aus, das Dreierbündnis musste die Krise managen. Einem Streit ging das Bündnis dabei oft nicht aus dem Weg. Das ist auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann aufgefallen.


Boehringer Ingelheim empfängt Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann am Standort in Biberach
Biberach - Am Freitag besuchte Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Boehringer Ingelheims weltweit größten Forschungsstandort. Biberach ist mit rund 6800 Mitarbeitenden auch der zweitgrößte Standort in Deutschland.


Ministerpräsident Kretschmann zu Besuch in Reute
Bad Waldsee/Reute - Am vergangenen Freitag machte Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Tour im Landkreis Ravensburg einen Abstecher in Reute, wo ihn Oberbürgermeister Matthias Henne und Ortsvorsteher Achim Strobel recht herzlich begrüßten.
