
Memmingen




Jahreswechsel einmal anders: Bundespolizei vollstreckt drei Haftbefehle
Zürich/Lindau/Memmingen – Am vergangenen Montag (27. Dezember) hat die Bundespolizei einen mit drei Vollstreckungshaftbefehlen gesuchten Zugreisenden hinter Gitter gebracht. Der Mann, der fast 6.700 Euro Justizschulden angehäuft hatte, war den Lindauer Beamten bereits 2020 mit einem Drogendelikt aufgefallen.

16-Jährige in Memmingen getötet: Zwei Personen (15, 25) wegen Mordes angeklagt
In der Nähe des Memminger Flughafens wird die Leiche einer 16-Jährigen gefunden. Schnell sind zwei Verdächtige ermittelt, eine von ihnen zur Tatzeit jünger als das Opfer. Jetzt sind die beiden wegen Mordes angeklagt worden – trotz eines unklaren Motivs.



Sparkasse Schwaben-Bodensee ist zum Jahreswechsel gestartet
Memmingen – Am 1. Januar 2022 ist in Schwaben die fünftgrößte Sparkasse Bayerns entstanden: Aus der rechtlichen Fusion der Kreissparkasse Augsburg und der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim ging die Sparkasse Schwaben-Bodensee hervor. Noch ändert sich außer dem Namen nur wenig. Der Fokus liegt nun auf der technischen Fusion im April.


Tötung einer 16-Jährigen im Allgäu – Verdächtige schweigen
Memmingen (dpa) – Nach der Tötung einer 16-Jährigen im Allgäu haben sich die beiden Verdächtigen bislang nicht zu den Mordvorwürfen gegen sie geäußert. Die 15-Jährige und der 25 Jahre alte Mann hätten in den Vernehmungen und vor der Haftrichterin «von ihrem Recht zu schweigen Gebrauch gemacht», sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Memmingen am Mittwoch.

Wir sind ab dem 15. Dezember einsatzbereit
Memmingen – Das Corona-Impfzentrum für Memmingen und den westlichen Landkreis Unterallgäu wurden im Erdgeschoss der alten Realschule an der Buxacher Straße eingerichtet. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Freiwilligen Feuerwehr Memmingen, des Technischen Hilfswerks Memmingen-Unterallgäu und des Malteser Hilfsdienstes Memmingen hatten alle Hände voll zu tun, um die früheren Klassenzimmer in eine improvisierte Arztpraxis umzuwandeln. „Wir sind mit unseren Vorbereitungen fertig und ab 15. Dezember einsatzbereit“, erklärte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei der Vorstellung des Impfzentrums vor Medienvertretern. Im Moment fehlen allerdings noch die bayernweit einheitliche Software für die Impfzentren und auch der Impfstoff. Den Hilfs- und Rettungsdiensten dankte der Oberbürgermeister sehr herzlich für ihren wichtigen Einsatz, um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen.