
Inklusion


Landtag fördert Inklusionsprojekte in Ravensburg
Inklusion, die umfassende Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, ist eine zentrale gesellschaftspolitische Aufgabe. Das betrifft zum Beispiel den Sport, die Schule, die Kirchengemeinde, Kulturveranstaltungen und das Vereinsleben. Der Landtagsabgeordnete August Schuler freut sich deshalb sehr über die Förderung von gleich 2 Ravensburger Projekten.


Für selbstverständliches Miteinander Wandern für die Sanierung der Arche – von Basel bis Ravensburg
Ravensburg (le) – Am 18. Juni starteten Menschen mit und ohne Behinderung in Dornach bei Basel zu einer ganz besonderen Wanderung. Das Ziel: Spenden zu sammeln für die Sanierung der Arche Ravensburg. Acht Tagesetappen gilt es zu bewältigen – insgesamt 165 Kilometer.

Wohnen und Begleiten Ingerkingen Neuer Wohnraum für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
Biberach (pr/le) – Die St. Elisabeth-Stiftung schafft in Biberach Wohnraum für zehn Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Dafür wird ein Gebäude der St. Elisabeth-Stiftung in der Saulgauerstraße 51 in Biberach aufgestockt. Auf der Baustelle wurde jetzt Richtfest gefeiert.

Modellprojekt „Inklusive Kindertagesbetreuung“ im Bodenseekreis
Im Bodenseekreis soll mit einem Modellprojekt erprobt werden, wie Kinder mit Teilhabeeinschränkungen aufgrund einer (drohenden) geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderungen in regulären Kindertageseinrichtungen inklusiv betreut und gefördert werden können.

Bundesweite Aufklärungskampagne „Woche des Sehens“ im Landkreis Ravensburg
Die Kampagne stellt Lebenssituationen von blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland und in der ganzen Welt in den Fokus. Der Landkreis Ravensburg beteiligt sich mit mehreren Veranstaltungen an der „Woche des Sehens“.

Simone Fischer zu Gast in der Stiftung KBZO
Weingarten – Simone Fischer, seit Oktober vergangenen Jahres Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen und Nachfolgerin der für Bündnis 90/Die Grünen in den Bundestag gewählten Stephanie Aeffner, hat die Stiftung KBZO besucht.

Hilfe für junge Menschen Lechler Stiftung fördert das inklusive Jugendhaus in Mariaberg mit 10.000 €
Gammertingen-Mariaberg (dte) – „Das Leben und das Engagement von Paul Lechler inspiriert uns heute noch und fordert uns dazu auf, im Sinne unseres Stifters soziale Verantwortung zu übernehmen“, betonte Heinz Gerstlauer, Stiftungsvorstand der Lechler Stiftung bei einem Besuch im Mariaberger Jugendhaus.

