STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Heizen

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Tuttlingen, Hackschnitzelanlage in Tuttlingen nimmt Formen an
Tuttlingen

Im Frühjahr ist alles fertig Hackschnitzelanlage in Tuttlingen nimmt Formen an

Die Hackschnitzelanlage im Hasenholz nimmt Gestalt an. Die tragenden Holzbinder sind gesetzt, bis zum Frühjahr soll das Gebäude fertig sein.

Biberach, Bauplus Biberach: Die Messe für nachhaltiges Bauen & Wohnen
Biberach

Innovation trifft Handwerk Bauplus Biberach: Die Messe für nachhaltiges Bauen & Wohnen

Bevor im Frühjahr die Bauarbeiten beginnen, findet in Biberach wieder die Baumesse Bauplus Biberach 2025 statt – eine der wichtigsten Anlaufstellen für Bauherren, Sanierer und alle, die ihr Zuhause verschönern möchten.

Überregional, Pelletöfen: So effizient sind sie wirklich
Überregional

Pelletöfen: So effizient sind sie wirklich

Pelletöfen haben sich in Deutschland als umweltfreundliche und energieeffiziente Heizlösung etabliert. So bietet die innovative Heizmethode Hausbesitzern eine Reihe von Vorteilen. Doch welche Technologie steckt tatsächlich dahinter? Wie effizient sind Pelletöfen im Vergleich zu anderen Heizmethoden und wie zukunftssicher ist diese Variante des Heizens?

Friedrichshafen, Informationsabend zu Photovoltaik und Heizung in Friedrichshafen
Friedrichshafen

Informationsabend zu Photovoltaik und Heizung in Friedrichshafen

Am 4. Juni veranstaltet der FC Kluftern in Kooperation mit der Ravensburger Firma Solmotion und Hoppe Heizung einen Informationsabend zum Thema Photovoltaik und Heizung.

Überregional, Tipps zur Heizkostenabrechnung: Von Abrechnungszeitraum bis Verteilerschlüssel
Überregional

Tipps zur Heizkostenabrechnung: Von Abrechnungszeitraum bis Verteilerschlüssel

Mit dem nahenden Ende der Heizperiode flattert vielen Verbrauchern die Heizkostenabrechnung ins Haus. Wenn die Energiekosten steigen, können teils hohe Nachzahlungen fällig werden. Bevor Mieter die Abrechnung bezahlen, sollten sie einen genaueren Blick auf die Zahlen werfen, denn: Heizkostenabrechnungen enthalten oft Fehler. Worauf Verbraucher achten sollten.

Tuttlingen, Tuttlingen heizt bald mit eigenen Hackschnitzeln
Tuttlingen

Spatenstich für Trocknungsanlage Tuttlingen heizt bald mit eigenen Hackschnitzeln

Schon im Winter 2025/26 können die Heizkraftwerke der SWT zu großen Teilen mit Hackschnitzeln aus Tuttlinger Wäldern befeuert werden. Aufbereitet werden sie in der Trocknungsanlage am Hasenholz. Am Donnerstag war der erste Spatenstich.

Überregional, Förderung nun für alle Eigentümer
Überregional

Heizungsgesetz Förderung nun für alle Eigentümer

Das Heizungsgesetz ist bis heute umstritten. Mit der dritten Förderrunde sind nun auch die letzten vorgesehenen Gruppen antragsberechtigt. Doch erzielt das Gesetz die gewünschte Wirkung?

Überregional, Heizkostenabrechnung: Was Vermieter beachten müssen
Überregional

Heizkostenabrechnung: Was Vermieter beachten müssen

Für Vermieter in Deutschland stellt die jährliche Heizkostenabrechnung einen wichtigen Aspekt dar. Eine präzise und transparente Erstellung dieser Abrechnung fördert das Vertrauen und die Klarheit im Mietverhältnis.

Tuttlingen, Energieverbrauch: So sparen Sie bares Geld
Tuttlingen

„Internationaler Energiespartag“ Energieverbrauch: So sparen Sie bares Geld

Am 5. März ist der „Internationale Energiespartag“. Jeder kann einen Beitrag leisten, zum Klimaschutz beitragen und seine ganz persönlichen Spartipps weitergeben. Sich mit dem Thema intensiv zu beschäftigen, ist schon der erste Schritt.

Biberach, Heißer Tee und dicke Socken sind keine Dauerlösung: Auf zur Messe „Bauplus“ in Biberach
Biberach

Heißer Tee und dicke Socken sind keine Dauerlösung: Auf zur Messe „Bauplus“ in Biberach

Die Stadthalle in Biberach wird am Wochenende 24. und 25. Februar zu einem großen Marktplatz rund ums Thema Bauen und Wohnen. Bei rund 70 Ausstellern können sich die Besucher auf der „Bauplus“ ausführlich informieren. Interessant sind auch die vielen Fachvorträge.

Friedrichshafen, Stadtwerk am See fördert Energie-Check mit 40 Euro
Friedrichshafen

Stadtwerk am See fördert Energie-Check mit 40 Euro

Heizen wird immer teurer – umso wichtiger, dass die Wärme sparsam eingesetzt wird. Das Stadtwerk am See bietet hier einen Service an. Eine Förderung von über 40 Euro gibt es auch.

Überregional, Geteiltes Echo auf das Heizungsgesetz
Überregional

Geteiltes Echo auf das Heizungsgesetz

Nach dem Kompromiss der Ampel-Koalition beim Heizungsgesetz fallen die Reaktionen gemischt aus. Während die Energiewirtschaft die Einigung lobt, kommt Kritik von Umweltverbänden. Der Mieterbund fürchtet Zusatzkosten für Mieter.

Überregional, Gutachten: Heizungsgesetz teilweise verfassungswidrig
Überregional

Gutachten: Heizungsgesetz teilweise verfassungswidrig

Das von der Bundesregierung geplante Heizungsgesetz ist nach Einschätzung des Passauer Juraprofessors Meinhard Schröder teilweise verfassungswidrig.

Überregional, Wärmepumpen und Wärmestromtarife: Vaillant und EnBW kooperieren
Überregional

Wärmepumpen und Wärmestromtarife: Vaillant und EnBW kooperieren

Die EnBW und Vaillant kooperieren: Seit Mai 2023 arbeiten das Energieunternehmen und der Anbieter von Heiztechnik zusammen. Die Kunden können sowohl eine individuelle Beratung sowie konkrete Angebote zu Wärmepumpen von Vaillant Fachpartnern erhalten.

Ravensburg, Heizcontainer für die Fernwärme kommen in Ravensburg
Ravensburg

Heizcontainer für die Fernwärme kommen in Ravensburg

Ab nächster Woche ist die Friedrich-Schiller-Straße in Ravensburg auf Höhe des Hallenbads für den Durchgangsverkehr gesperrt. Grund hierfür: Es rollen Tieflader mit einer zukunftsrelevanten Ladung an.

Überregional, CO2-Preis: Warum Tanken und Heizen teurer werden
Überregional

CO2-Preis: Warum Tanken und Heizen teurer werden

Rund 212 Milliarden Euro will die Regierung von 2024 bis 2027 in Klimaschutz und Transformation der Wirtschaft investieren - über ein Sondervermögen. Dessen Einnahmen steigen. Was das für Verbraucher bedeutet.

Überregional, Hybridsysteme liefern das ganze Jahr nachhaltige Wärme
Überregional

Hybridsysteme liefern das ganze Jahr nachhaltige Wärme

Vor dem Hintergrund der Energiewende, der geopolitischen Lage und der starken Abhängigkeit von Energieimporten steht eine sichere und bezahlbare Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energieträgern im Fokus.

Überregional, Koalition will Heizungsgesetz nach Sommerpause beschließen
Überregional

Koalition will Heizungsgesetz nach Sommerpause beschließen

Nun soll es zwei Monate länger dauern. Eigentlich hätte das umstrittene Heizungsgesetz diese Woche im Bundestag beschlossen werden sollen. Das scheiterte an den Karlsruher Richtern.

Konstanz, Stadtverwaltung und Schulen in Konstanz sparen Energie
Konstanz

Gute Bilanz der vergangenen Monate Stadtverwaltung und Schulen in Konstanz sparen Energie

Als Reaktion auf die Energiekrise hatte auch die Stadt Konstanz diverse Maßnahmen beschlossen, um angesichts eines möglichen Versorgungsengpasses über die Wintermonate 2022/2023 Energie einzusparen. Gemäß der nun vorliegenden Bilanz des städtischen Hochbauamts haben die ergriffenen Maßnahmen in den Schulen und Verwaltungsgebäuden die beabsichtigte Wirkung gezeigt.

Überregional, Ende von Gas- und Ölheizungen wird eingeläutet
Überregional

Ampel-Kompromiss Ende von Gas- und Ölheizungen wird eingeläutet

Hausbesitzer können erst einmal aufatmen, was ihre Heizung angeht. Ihre schlimmsten Befürchtungen treten nicht ein. Sie müssen ihre Öl- und Gaskessel nicht sofort rauswerfen. Trotzdem ist deren Ende absehbar.

Überregional, Jetzt planen: Neuer Heizeinsatz für den alten Kachelofen
Überregional

Jetzt planen: Neuer Heizeinsatz für den alten Kachelofen

Es sind zwar noch knapp zwei Jahre, doch bis Ende 2024 müssen Öfen, die zwischen 1995 und Ende März 2010 zugelassen wurden, stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) nicht entsprechen.

Überregional, Frischer Wind, frisches Design: Raus mit dem alten Ofen!
Überregional

Wichtige Frist endet in gut zwei Jahren Frischer Wind, frisches Design: Raus mit dem alten Ofen!

Es sind zwar noch knapp zwei Jahre, doch bis Ende 2024 müssen Öfen, die zwischen 1995 und Ende März 2010 zugelassen wurden, stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) nicht entsprechen.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet