


Innovation trifft Handwerk Bauplus Biberach: Die Messe für nachhaltiges Bauen & Wohnen
Bevor im Frühjahr die Bauarbeiten beginnen, findet in Biberach wieder die Baumesse Bauplus Biberach 2025 statt – eine der wichtigsten Anlaufstellen für Bauherren, Sanierer und alle, die ihr Zuhause verschönern möchten.

Pelletöfen: So effizient sind sie wirklich
Pelletöfen haben sich in Deutschland als umweltfreundliche und energieeffiziente Heizlösung etabliert. So bietet die innovative Heizmethode Hausbesitzern eine Reihe von Vorteilen. Doch welche Technologie steckt tatsächlich dahinter? Wie effizient sind Pelletöfen im Vergleich zu anderen Heizmethoden und wie zukunftssicher ist diese Variante des Heizens?


Tipps zur Heizkostenabrechnung: Von Abrechnungszeitraum bis Verteilerschlüssel
Mit dem nahenden Ende der Heizperiode flattert vielen Verbrauchern die Heizkostenabrechnung ins Haus. Wenn die Energiekosten steigen, können teils hohe Nachzahlungen fällig werden. Bevor Mieter die Abrechnung bezahlen, sollten sie einen genaueren Blick auf die Zahlen werfen, denn: Heizkostenabrechnungen enthalten oft Fehler. Worauf Verbraucher achten sollten.

Spatenstich für Trocknungsanlage Tuttlingen heizt bald mit eigenen Hackschnitzeln
Schon im Winter 2025/26 können die Heizkraftwerke der SWT zu großen Teilen mit Hackschnitzeln aus Tuttlinger Wäldern befeuert werden. Aufbereitet werden sie in der Trocknungsanlage am Hasenholz. Am Donnerstag war der erste Spatenstich.



„Internationaler Energiespartag“ Energieverbrauch: So sparen Sie bares Geld
Am 5. März ist der „Internationale Energiespartag“. Jeder kann einen Beitrag leisten, zum Klimaschutz beitragen und seine ganz persönlichen Spartipps weitergeben. Sich mit dem Thema intensiv zu beschäftigen, ist schon der erste Schritt.

Heißer Tee und dicke Socken sind keine Dauerlösung: Auf zur Messe „Bauplus“ in Biberach
Die Stadthalle in Biberach wird am Wochenende 24. und 25. Februar zu einem großen Marktplatz rund ums Thema Bauen und Wohnen. Bei rund 70 Ausstellern können sich die Besucher auf der „Bauplus“ ausführlich informieren. Interessant sind auch die vielen Fachvorträge.




Wärmepumpen und Wärmestromtarife: Vaillant und EnBW kooperieren
Die EnBW und Vaillant kooperieren: Seit Mai 2023 arbeiten das Energieunternehmen und der Anbieter von Heiztechnik zusammen. Die Kunden können sowohl eine individuelle Beratung sowie konkrete Angebote zu Wärmepumpen von Vaillant Fachpartnern erhalten.


Gute Bilanz der vergangenen Monate Stadtverwaltung und Schulen in Konstanz sparen Energie
Als Reaktion auf die Energiekrise hatte auch die Stadt Konstanz diverse Maßnahmen beschlossen, um angesichts eines möglichen Versorgungsengpasses über die Wintermonate 2022/2023 Energie einzusparen. Gemäß der nun vorliegenden Bilanz des städtischen Hochbauamts haben die ergriffenen Maßnahmen in den Schulen und Verwaltungsgebäuden die beabsichtigte Wirkung gezeigt.


Jetzt planen: Neuer Heizeinsatz für den alten Kachelofen
Es sind zwar noch knapp zwei Jahre, doch bis Ende 2024 müssen Öfen, die zwischen 1995 und Ende März 2010 zugelassen wurden, stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) nicht entsprechen.

Wichtige Frist endet in gut zwei Jahren Frischer Wind, frisches Design: Raus mit dem alten Ofen!
Es sind zwar noch knapp zwei Jahre, doch bis Ende 2024 müssen Öfen, die zwischen 1995 und Ende März 2010 zugelassen wurden, stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) nicht entsprechen.