
Handwerkskammer Konstanz




Handwerker-Impfaktion: Schutz für Betrieb und Kundschaft wichtig
In Kooperation mit der Arztpraxis Moll können Handwerkerinnen und Handwerker sowie Auszubildende und Familienangehörige am kommenden Freitag ab 8 Uhr in der Handwerkskammer Konstanz am Webersteig mit dem Impfstoff des Herstellers Biontech geimpft werden.


„Bloß nichts vergeuden“ – Bäckerei Beha in Villingen
Konstanz – Nachts um halb zwei herrscht in der Backstube des Bäckermeisters Manuel Beha in Villingen geschäftiges Treiben. Bei Musik und guter Laune werden hier tagtäglich 15 Brotsorten, elf Brötchensorten und allerlei Gebäck, Kuchen und Torten frisch produziert.


Leidenschaft für das Bäckerhandwerk wecken
Konstanz – Es duftet himmlisch in der Backstube der Rottweiler Bildungsakademie, die dieser Tage eher einer Weihnachtsbäckerei gleicht. Frischer Hefeteig, Korinthen und Mandeln lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Die Bäcker und Konditoren haben alle Hände voll zu tun, backen leckere Stollen modellieren filigrane Marzipanfiguren und kreieren ganz besondere Pralinen.

Anna Frehe engagiert sich als Ausbildungsbotschafterin
Konstanz – Anna Frehe ist im zweiten Lehrjahr zur Hörakustikerin und brennt für ihren Beruf. Die 18-Jährige, die im Hörhaus in Tuttlingen tätig ist, engagiert sich zudem als Ausbildungsbotschafterin der Handwerkskammer Konstanz und sitzt im Jugendbeirat der Imagekampagne des Deutschen Handwerks.

Schornsteinfegermeister Andreas Bercher aus Engen von der Handwerkskammer vereidigt
Konstanz – Die Sachverständigen der Handwerkskammer Konstanz haben Verstärkung bekommen: Andreas Bercher aus Engen wurde gestern in der Handwerkskammer als neuer Sachverständiger im Schornsteinfegerhandwerk bestellt und vereidigt.


Die besten Nachwuchshandwerker der Region
Konstanz – Der alljährliche Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks ist in vollem Gange. Im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz stehen die Sieger bereits fest: Unter dem Motto „Profis leisten was“ haben über 100 Nachwuchshandwerkerinnen und Nachwuchshandwerker aus fast 50 Gewerken in ihren Gesellen- oder Abschlussprüfungen Höchstleistungen gezeigt und dürfen sich von jetzt an Kammersiegerinnen oder Kammersieger nennen.

Den Frust-Kreislauf durchbrechen
Eine Lehre hatte sie schon abgebrochen. Im neuen Betrieb lief es dann gut, bis sich nach zwei Jahren plötzlich die Fehlzeiten häuften. Es gab Diskussionen und noch mehr Fehltage. Der Ausbilder war ratlos, bis er Alexandra Hagen-Ettl ins Boot holte, Ausbildungsbegleiterin bei der Handwerkskammer Konstanz und im Programm „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ auf genau solche Fälle spezialisiert. „Ich komme dort zum Einsatz, wo der Abbruch einer Ausbildung droht und eine neutrale Vermittlerin und Vertrauensperson gefragt ist“, erklärt sie ihre Aufgabe.

Startklar-Workshop für neue Azubis in Singen & Tuttlingen
Singen/Tuttlingen – Auf die Plätze, fertig, los! Anfang September macht die Handwerkskammer Konstanz neue Azubis wieder startklar für die Ausbildung. Für die „Startklar“-Workshops am Donnerstag, 3. September, in der Bildungsakademie Singen und am Donnerstag, 10. September, in der Beruflichen Bildungsstätte Tuttlingen, sind noch Plätze frei.