STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Gedenkveranstaltung

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Tuttlingen, Gedenken an Kriegsende vor 80 Jahren: Stadt Tuttlingen lädt zum Erinnern ein
Tuttlingen

Gedenken an Kriegsende vor 80 Jahren: Stadt Tuttlingen lädt zum Erinnern ein

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Mit einem  Gedenkgang und einer anschließenden Veranstaltung in der IKG-Aula erinnert die Stadt Tuttlingen an dieses Ereignis. Prominenter Redner dort ist Professor Volkhard Knigge, der langjährige Leiter der Gedenkstätte Buchenwald.

Tuttlingen, Tuttlingen: Volkstrauertag unter dem Motto „Nie wieder“
Tuttlingen

Zeichen gegen Antisemitismus Tuttlingen: Volkstrauertag unter dem Motto „Nie wieder“

Der Krieg im Nahen Osten und der wachsenden Antisemitismus in Deutschland stand im Mittelpunkt der Feiern zum Volkstrauertag in Tuttlingen.

Friedrichshafen, Gedenk-Gottesdienst für verstorbene Patienten im Medizin Campus Bodensee
Friedrichshafen

Gedenk-Gottesdienst für verstorbene Patienten im Medizin Campus Bodensee

Zum dritten Gedenk-Gottesdienst unterm freien Himmel lädt der Medizin Campus Bodensee (MCB) am 16. Mai ein. Es wird an die Menschen gedacht, die im vergangenen Jahr in der Klinik Tettnang oder im Klinikum Friedrichshafen verstorben sind.

Biberach, Gedenkgottesdienst in Heggbach erinnert an die Opfer der NS-Euthanasie
Biberach

„Kein Leben ist unwert“ Gedenkgottesdienst in Heggbach erinnert an die Opfer der NS-Euthanasie

Zu Beginn des alljährlich in der Kirche St. Georg stattfindenden Gedenkgottesdienstes erinnerte Seelsorgerin Rita Schultheiß an die 193 geistig und mehrfach behinderten Menschen aus Heggbach und 72 Kinder aus Ingerkingen, die nach Grafeneck deportiert und vergast wurden.

Nachbarschaft, Gedankenveranstaltung der Opfer des Nationalsozialismus in Zwiefalten
Nachbarschaft

Erinnern, um zu lernen Gedankenveranstaltung der Opfer des Nationalsozialismus in Zwiefalten

Erinnern und gedenken, aber auch den Blick für Unrechtes schärfen und sich falschen Entwicklungen entgegenstellen – dazu riefen die Mitwirkenden bei der gemeinsamen Gedenkveranstaltung des ZfP Südwürttemberg und der Gemeinde Zwiefalten für die Opfer des Nationalsozialismus auf. 

Sigmaringen, Stadt Sigmaringen begeht Volkstrauertag mit einer Gedenkstunde
Sigmaringen

Stadt Sigmaringen begeht Volkstrauertag mit einer Gedenkstunde

Mit einer Gedenkstunde zum Volkstrauertag am Sonntagvormittag, 19. November, wurde den Opfern von Gewalt und Kriegen gedacht.

Kressbronn, Einladung zur Gedenkfeier und Mahnwache für den Frieden in Kressbronn
Kressbronn

Einladung zur Gedenkfeier und Mahnwache für den Frieden in Kressbronn

„Frieden braucht Mut“ - In Anbetracht der jüngsten Ereignisse sind Frieden, Toleranz und Demokratie wichtiger denn je. Hierzu gehört es, achtsam miteinander umzugehen, auf Gewalt zu verzichten und mit den eigenen Taten, Gedanken und Gesten zum Frieden beizutragen – Frieden geht uns alle an. 

Sigmaringen, Gelungenes Gedenken: Integratives Chorprojekt führt „Das Tagebuch“ auf
Sigmaringen

Gelungenes Gedenken: Integratives Chorprojekt führt „Das Tagebuch“ auf

Im Jahr 1940 wurden 61 Menschen mit Behinderung von den Nationalsozialisten aus Mariaberg deportiert und in Grafeneck vergast. Zum Gedenken der Opfer der Euthanasie gibt es im diakonischen Unternehmen Mariaberg e.V. in Gammertingen alljährlich eine Gedenkveranstaltung.

Langenargen, Langenargen gedenkt den Opfern des Nationalsozialismus
Langenargen

Langenargen gedenkt den Opfern des Nationalsozialismus

Langenargen - Die Gemeinde Langenargen gedenkt am Mittwoch, 27. Januar, den Opfern des Nationalsozialismus. Seitens des ZfP Südwürttemberg blickt die Seegemeinde - laut Mitteilung - an diesem Tag auf die Opfer der so genannten „Euthanasie“-Aktion, in der aus der damaligen Heilanstalt Weißenau 691 Frauen und Männer in den Tötungsanstalten Grafeneck und Hadamar ermordet wurden.

Bad Schussenried, Einstehen für Minderheiten
Bad Schussenried

Einstehen für Minderheiten

Bad Schussenried (ZfP) – Auch in Zeiten der Corona-Pandemie sei es wichtig, am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken. Darüber waren sich die Regionaldirektion Donau-Riss im ZfP, die Klinikseelsorgerin und Bad Schussenrieds Bürgermeister einig. Sie erinnerten an die Verstorbenen und sprachen mahnende Worte.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet