
Freilichtmuseum


Warum Butter und Eier im Zeugnis Einser und Zweier geben Im Bauernhofmuseum in Illerbeuren das Landleben und bäuerliche Traditionen erleben
Seit 1955 gibt es das Freilichtmuseum Illerbeuren. Dort ist Stück für Stück sozusagen ein Dorf im Dorf entstanden. Heute präsentiert das Bauernhofmuseum in Illerbeuren historische, ländliche Baudenkmäler aus Schwaben und dem Allgäu auf einer Gesamtfläche von 12 Hektar. Über 30 originalgetreu wieder aufgebaute Häuser zeigen das Landleben in Schwaben und dem Allgäu.


Saisonstart in Kürnbach: Das Freilichtmuseum bietet bewährte Events und einen Blick ins Dorfleben vor 250 Jahren
Bad Schussenried/Kürnbach – Am 27. März startet das Freilichtmuseum in Kürnbach in die neue Saison. Das ist eine gute Nachricht für Familien – nach zwei Jahren mit Corona-Einschränkungen will das beliebte Ausflugsziel wieder voll loslegen. Es gibt neue Themen und bewährte Attraktionen rund um die Geschichte Oberschwabens.

Neue Technik im Schafstall: Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck rüstet Medientechnik durch Bundesförderung auf
Landkreis Tuttlingen – Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck hat mit der medientechnischen Aufrüstung des Schafstalls, der vor allem auch als Veranstaltungsraum genutzt wird, einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung getan. Beamer und Leinwand hängen neu installiert an der Decke und die gesamte Audio- und Abspieltechnik ist über ein Touchpad einfach bedienbar.



Ausstellungseröffnung „Pfahlbaumuseum Unteruhldingen – Eine Idee wird 100“
Am 2. April wurde in den Pfahlbauten am Bodensee die Sonderausstellung „Pfahlbaumuseum Unteruhldingen – eine Idee wird geboren“ eröffnet. Zum 100-Jährigen Jubiläum kehrt der Uhldinger Museumsmitbegründer Georg Sulger in die Pfahlbauten zurück.

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck erneut als Erlebnispartner ausgezeichnet
Tuttlingen – Alle drei Jahre werden familienfreundliche Erlebnispartner, Regionen, Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe im Landeswettbewerb „familien-ferien“ zertifiziert. Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck bekam nun schon zum dritten Mal diese begehrte Auszeichnung der Tourismus und Marketing GmbH Baden-Württemberg und des DEHOGA Landesverband Baden-Württemberg verliehen.

Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck blickt auf eine ereignisreiche Saison 2021 zurück
Nach einer einwöchigen Verlängerung über die Herbstferien hat sich das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck wieder offiziell in den „Winterschlaf“ begeben. Pünktlich zur Sommerzeit soll die neue Museumssaison am 26. März 2022 wiederbeginnen.

Starke Besucherzahlen bei den sieben ländlichen Freilichtmuseen in Baden-Württemberg in 2021
Tuttlingen/Beuren – Die sieben regionalen ländlichen Freilichtmuseen in Baden-Württemberg blicken auf eine coronabedingt herausfordernde, aber erfolgreiche Saison zurück. Bis Ende Oktober besuchten etwa 310.000 Gäste die Einrichtungen und damit rund 49.000 mehr als 2020.

Kirbe am ersten Oktoberwochenende abgesagt
Tuttlingen – In diesem Jahr muss auch die Kirbe, das große Museumsfest im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck, am 3. und 4. Oktober 2020 entfallen. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung dürfen noch bis Ende Oktober keine Veranstaltungen mit mehr als 500 Besuchern stattfinden.