
Fairtrade-Stadt


Aulendorf ist Fairtrade-Stadt – Aktionswoche im Advent
Aulendorf – Bürgermeister Burth hatte zum Treffen der Akteure „FairtradeStadt Aulendorf“ eingeladen. Er berichtet, dass Aulendorf alle Kriterien erfüllt hat und das Siegel FairtradeStadt Aulendorf tragen darf. Durch Corona musste die offizielle Ernennungsfeier abgesagt werden. Zum Treffen der Steuerungsgruppe kamen Vertreter der Katholischen und Evangelischen Kirchengemeinden, die Schule am Schlosspark, Vertreter der Gastronomie und des Einzelhandels. Einige Akteure waren verhindert.

Faire Produkte auf dem Aulendorfer Wochenmarkt am 24.9.2020
Aulendorf – Beim Fairen Handel steht der Mensch im Mittelpunkt. Darüber hinaus spielen auch die anderen Dimensionen nachhaltiger Entwicklung eine wichtige Rolle. Was den Fairen Handel von vielen anderen Ansätzen unterscheidet, sind die weitreichenden Kriterien, wie die Zahlung eines fairen Preises, die Möglichkeit der Vorfinanzierung der Produktion sowie die langfristigen Handelsbeziehungen. Außerdem zeichnet sich der Faire Handel durch seinen entwicklungsorientierten Ansatz aus. Er setzt auf das Empowerment der Produzent*innen, unterstützt deren Selbstorganisation und den Aufbau von Weiterverarbeitungsmöglichkeiten vor Ort. Nachhaltigkeitsansätze haben ihre Schwerpunkte eher im ökologischen Bereich.