Nach einem äußerst erfolgreichen Jubiläumsjahr als „Fairtrade-Stadt Wangen“ hat sich die Steuerungsgruppe kürzlich im Rathaus getroffen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Frage, wie der Gedanke des fairen Handels noch stärker in die Stadtgesellschaft und in die Unternehmen getragen werden kann.
Strategische Klausur zur Weiterentwicklung
Um neue Ideen zu entwickeln und bestehende Projekte weiterzuentwickeln, zog sich die Gruppe zu einer mehrstündigen Klausur zurück. Dabei wurden erste Konzepte erarbeitet, die in den kommenden Wochen weiter verfeinert und konkretisiert werden sollen. Ziel ist es, das Bewusstsein für fairen Handel in Wangen nachhaltig zu stärken.
Engagement für Fairtrade – Mitmachen erwünscht
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen, die sich für die Fairtrade-Stadt Wangen engagieren möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Kontakt zur Steuerungsgruppe ist per E-Mail unter susanne.mueller@wangen.de oder telefonisch unter 07522/74-106 möglich.
(Quelle: Stadt Wangen)