



Keyless-Systeme Fahrzeuge sind oft schlecht vor Diebstahl geschützt
Die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland nimmt deutlich zu. Statt mit Brecheisen verschaffen sich Diebe heute häufig über schlüssellose Zugangssysteme Zutritt zum Auto. Der ADAC hat bei rund 700 Fahrzeugen mit Keyless-Schließsystemen herausgefunden, dass sie leicht zu öffnen und zu stehlen sind.



Lkw-Mautpflicht: Dörflinger und Rief fordern Ausnahmen für Garten- und Landschaftsbauer
Seit dem 1. Juli 2024 müssen auch Fahrzeuge mit 3,5 bis 7,5 Tonnen technisch zulässiger Gesamtmasse, die für den Güterkraftverkehr bestimmt oder genutzt werden, auf Bundesstraßen und Autobahnen Maut entrichten. Dörflinger und Rief fordern Ausnahmen.




Brake-by-Wire Rein elektrisches Bremssystem der Zukunft von ZF für software-definierte Fahrzeuge
Auf dem Next Generation Mobility Day in Shanghai präsentiert ZF erstmals sein neues, rein elektro-mechanisches Bremssystem. Die Bremskraft wird an jedem Rad durch einen Elektromotor erzeugt, also ohne Hydrauliksystem und Bremsflüssigkeit.



Schlaue Algorithmen ZF und Goodyear lassen Fahrwerk und Reifen miteinander kommunizieren
Der Technologiekonzern ZF und der Reifenhersteller Goodyear Tire & Rubber Company haben im Rahmen der CES 2024 angekündigt, bei der Integration von Reifenintelligenz in die Software für die Bewegungssteuerung von Fahrzeugen zusammenzuarbeiten.



Feuerwehr übergibt LF8 der Abteilung Deuchelried in die Ukraine
Für das ausgemusterte Löschfahrzeug LF 8 der Feuerwehr Wangen Abteilung Deuchelried stehen neue Aufgaben in der Ukraine an. Am Freitag fuhr das in Wangen im Sommer durch ein neues Fahrzeug ersetzte Auto im Konvoi mit weiteren Feuerwehrfahrzeugen aus Ravensburg nach Zymna Voda.

ZF und Oceaneering bauen Zusammenarbeit bei autonomen Shuttlesystemen aus
ZF erweitert die Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Technologiedienstleister Oceaneering. Das Unternehmen wird künftig die für den Einsatz auf abgetrennten Fahrspuren ausgelegten GRT-Shuttles von ZF produzieren und vertreiben.