
Energiepreise


Was ändert sich 2023 im Energiebereich?
Die Neuerungen in Sachen Energie stehen im Zeichen hoher Preise auf den Energiemärkten und des Klimawandels. Die neuen Vorschriften sollen Verbraucherinnen und Verbraucher vor den hohen Kosten für Wärme und Strom schützen, den Energieverbrauch verringern und die erneuerbaren Energien stärken.


Heizung, Beleuchtung, Wassertemperatur Stadt Bad Saulgau und städtische Einrichtungen setzen Energiesparmaßnahmen um
Um sich an den vom Städtetag empfohlenen kommunalen Aktionen zum bewussten Umgang mit Energie und den zur Sicherstellung der Energiereserven notwendigen Einsparbemühungen der Städte und Gemeinden anzuschließen, hat die Verwaltung bereits frühzeitig Maßnahmen ergriffen.


Lohnerhöhungen Verkehrswegebau-Unternehmen will Folgen der Inflation auf Mitarbeiter mildern
Die Tuttlinger Verkehrswegebau-Unternehmensgruppe J.Friedrich STORZ will die finanziellen Folgen der aktuellen Inflation sowie der dramatisch gestiegenen Energiepreise auf seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mildern helfen.

Neue LED-Leuchten sparen kräftig Strom in Waldseer Realschule
In der Realschule wurde im Rahmen von Energieeinsparmaßnahmen ein weiterer Abschnitt einer Sanierung der Innenbeleuchtung durchgeführt. In diesem 2. Bauabschnitt wurden insgesamt 131 alte Leuchtstoffröhren abgebaut und durch 104 neue LED-Leuchten ersetzt.


Tag des Energiesparens: Mit diesen Tipps 50 Prozent der Stromkosten sparen
Der 5. März ist Tag des Energiesparens. Spätestens heute wird jedem bewusst, dass man selbst einiges dazu beitragen könnte, Geld zu sparen. Aber wann anfangen und wie. Ganz einfach: Jetzt sofort! Mit unseren Tipps können Sie in der Familie locker rund 320 Euro im Jahr einsparen. Geld, das für schöne Dinge verwendet werden kann.
