
Ehingen


Grundsteuer 2021
Ehingen – Für diejenigen Steuerschuldner, die für das Kalenderjahr 2021 keinen schriftlichen Grundsteuerbescheid erhalten und die gleiche Grundsteuer wie im Vorjahr zu entrichten haben, wird aufgrund von Paragraf 27 Absatz 3 des Grundsteuergesetzes die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2021 in derselben Höhe wie für das Jahr 2020 durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt.


Mann flüchtet vor Polizei und geht auf Beamte los
Ehingen (ots) – Im Krankenhaus und mit mehreren Anzeigen endete am Mittwoch eine wilde Fahrt für einen 32-Jährigen in Ehingen. Gegen 10.30 Uhr wollte eine Polizeistreife in der Münsinger Straße einen Audi-Fahrer anhalten. Der 32-Jährige missachtete jedoch sämtliche Anhaltezeichen und gab Gas.

Berg Weihnachtsbier – Feinstes aus 4 Malzen
Ehingen-Berg – Wenn zum Jahresende feine Schlemmereien auf dem Tisch stehen, ist auch Saison für das Berg Weihnachtsbier. Für diese herrliche Bierspezialität sucht die Berg Brauerei eine Komposition aus vier feinen Spezialmalzen aus. Neben hellem Gerstenmalz und Röstmalz wird dem Berg Weihnachtsbier helles und dunkles Caramelmalz zugeschrotet.

Ohne Reiserecht, dafür mit Waffen bei der Grenzkontrolle
Füssen/Garmisch-Partenkirchen/Ehingen – Am Montagnachmittag (21. Dezember) hat die Bundespolizei einen irakischen Fahrzeuglenker vorläufig festgenommen. Der Mann hatte versucht, einen Syrer sowie Waffen, Munition und gefährliche Gegenstände unerlaubt über die Grenze zu bringen.

Ein etwas anderer Nikolausbesuch
Ehingen (ze) – Die Kinder des städtischen Kindergartens Hopfenhaus haben sich wie jedes Jahr so auf den Besuch des Nikolaus gefreut. In den vergangenen Jahren haben sie ihn immer mit einem selbst getexteten Brief zu ihrer Nikolausfeier eingeladen und alle haben zusammen gefeiert. Doch dieses Jahr ist bekanntlich alles anders.



CDU fordert Entlastung für regionale Brauereien: „Stehen für Qualität und Nachhaltigkeit!“
Die oberschwäbischen Landtagsabgeordneten der CDU setzen sich bei Wirtschaftsminister Altmaier für bessere Wettbewerbsbedingungen kleinerer Brauereien ein. Dazu fordern Sie das Abtauen der geltenden Steuersätze der Biersteuermengenstaffel auf die vor dem 1. Januar 2004 geltenden Ermäßigungsstufen.Biberach – „Unsere mittelständischen Brauereien sind Träger einer einzigartigen Bierkultur. Sie setzen auf Regionalität bei den landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die sie verarbeiten….
