
Ehingen


Endspurt für die FSJlerin im Kulturamt
Ehingen – Seit September 2021 leistet Jana Hirschle ein kulturelles Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ Kultur) im Kulturamt der Stadt Ehingen. Dieses umfasst die Sachgebiete Volkshochschule, Musikschule, Stadtarchiv, Stadtbücherei, Museum, die städtische Galerie, das Kultur- und Tagungszentrum Lindenhalle sowie das städtische Theater-, Konzert- und Kleinkunstprogramm. Während ihres FSJ Kultur erhält Hirschle Einblicke in alle Bereiche und unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer Arbeit.

Sekundenschlaf am Steuer: Drei Verletzte und zwei Totalschäden
Ehingen – Gegen sieben Uhr morgen fuhr ein 43-Jähriger auf der B465 in Richtung Ehingen. Eine 28-jährige Frau fuhr in ihrem Mercedes in die entgegengesetzte Richtung. Plötzlich geriet der Skoda des Mannes auf die Gegenfahrbahn. Vermutlich wurde er vom Sekundenschlaf übermannt.


Kindergarten-Betreuungsplatz online vormerken lassen
Ehingen – Eltern, die ab dem kommenden Kindergartenjahr (ab September 2022) für ihr Kind einen Betreuungsplatz in einer Ehinger Kindertageseinrichtung suchen, müssen sich online über die Kindergartenplattform für einen Betreuungsplatz vormerken lassen.


Wunschmenüs sind eine Herzensangelegenheit: Zwiebelrostbraten und Wiener Schnitzel zaubern ein Lächeln ins Gesicht
Ehingen/Kirchbierlingen – Ann-Katrin und Marc Bürkle von der „Ehinger Rose“ wollen den Hospizgästen im Hospiz St. Martinus mit „Wunschmenüs“ ein Stück Lebensqualität in den letzten Lebenstagen geben. Die ersten Gäste wurden schon verwöhnt.

Schwerer Verkehrsunfall bei Ehingen: Autofahrer tödlich verunglückt
Ulm (ots) – Ein 88-Jähriger verstarb am Freitagmittag an den Folgen eines Unfalls auf der B311 bei Ehingen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 13 Uhr mit seinem Skoda Yeti von der L 259 in die B 311 zwischen Gamerschwang und Ehingen.

Kindergarten-Betreuungsplatz online vormerken lassen
Ehingen – Eltern, die ab dem kommenden Kindergartenjahr (ab September 2022) für ihr Kind einen Betreuungsplatz in einer Ehinger Kindertageseinrichtung suchen, müssen sich online über die Kindergartenplattform unter für einen Betreuungsplatz vormerken lassen.




CDU fordert Entlastung für regionale Brauereien: „Stehen für Qualität und Nachhaltigkeit!“
Die oberschwäbischen Landtagsabgeordneten der CDU setzen sich bei Wirtschaftsminister Altmaier für bessere Wettbewerbsbedingungen kleinerer Brauereien ein. Dazu fordern Sie das Abtauen der geltenden Steuersätze der Biersteuermengenstaffel auf die vor dem 1. Januar 2004 geltenden Ermäßigungsstufen.Biberach – „Unsere mittelständischen Brauereien sind Träger einer einzigartigen Bierkultur. Sie setzen auf Regionalität bei den landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die sie verarbeiten….




Mann flüchtet vor Polizei und geht auf Beamte los
Ehingen (ots) – Im Krankenhaus und mit mehreren Anzeigen endete am Mittwoch eine wilde Fahrt für einen 32-Jährigen in Ehingen. Gegen 10.30 Uhr wollte eine Polizeistreife in der Münsinger Straße einen Audi-Fahrer anhalten. Der 32-Jährige missachtete jedoch sämtliche Anhaltezeichen und gab Gas.

Berg Weihnachtsbier – Feinstes aus 4 Malzen
Ehingen-Berg – Wenn zum Jahresende feine Schlemmereien auf dem Tisch stehen, ist auch Saison für das Berg Weihnachtsbier. Für diese herrliche Bierspezialität sucht die Berg Brauerei eine Komposition aus vier feinen Spezialmalzen aus. Neben hellem Gerstenmalz und Röstmalz wird dem Berg Weihnachtsbier helles und dunkles Caramelmalz zugeschrotet.

Tierwohl ist Familiensache
Ehingen-Berg – Regio ist das neue Bio: Qualitäts-Rindfleisch aus Baden-Württemberg ist bei den Verbrauchern immer mehr gefragt. Der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Scheuing aus Berg bei Ehingen ist einer der Partner der Metzgerei Buchmann in Grünkraut, der nach den Richtlinien des QZBW-Programms produziert: Für das Qualitätszeichen Baden-Württemberg achten Markus und Evelyn Scheuing besonders auf Tierwohl und Gentechnik-freie Fütterung vom eigenen Hof.

Neues Hilfeleistungs-löschfahrzeug in Betrieb genommen
Ehingen – Bei der Freiwilligen Feuerwehr Ehingen wurde das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 (HLF 10) in Betrieb genommen. Das Fahrzeug ersetzt den Vorausrüstwagen (VRW), der seinen Dienst nun nach 27 Jahren beendet. Der Vorausrüstwagen diente jahrzehntelang dem schnellen Transport von hydraulischem Rettungsgerät, mit dem eingeklemmte Unfallopfer befreit werden konnten.

Seit 40 Jahren Leiterin des Kindergartens Hopfenhaus
Ehingen – Frau Silvia Stark-Grab hat am 1. September 1980 bei der Stadt Ehingen ihre Arbeit aufgenommen und ist seit dieser Zeit ununterbrochen die Leiterin des Kindergartens Hopfenhaus. Generationen von Familien haben in dieser Zeit die Einrichtung besucht. Dabei hat sich die Arbeit des Kindergartens Hopfenhaus immer wieder gewandelt und wurde unter der Leitung von Frau Stark-Grab erfolgreich auf die jeweils aktuellen pädagogischen Standards gebracht.