


Stadtwerk am See baut 500. Ladesäule in der Region
Das Stadtwerk am See hat Ende 2023 die 500. Ladesäule in der Bodenseeregion in Betrieb genommen. Damit habe man die Ladeinfrastruktur für E-Auto-Fahrer deutlich verbessert und umweltfreundliche Mobilität weiter gefördert, so das Stadtwerk in einer Presseinfo.

Elektroautos: Alles zu Förderungen, Steuern, Versicherung und der Zulassung
Wer mit dem Gedanken spielt, ein Elektroauto zu kaufen, hat womöglich ein paar Fragen. Denn bezüglich Reichweite, Lademöglichkeiten und Förderungen gibt es einiges zu klären. Dieser Artikel gibt einen Überblick, was vor dem Kauf zu beachten ist.

Neue E-Ladestation in Schmalegg
Ravensburg - Was vor sieben Jahren bei der TWS mit drei Ladesäulen begann, hat sich inzwischen zu einem soliden Angebot für E-Mobilisten in der Region entwickelt: Jetzt hat das Unternehmen gemeinsam mit dem Golfclub Ravensburg in Schmalegg eine öffentliche Säule mit zwei Ladepunkten in Betrieb genommen.



Meckenbeuren kooperiert mit Firma On Charge E-Ladesäulen vor der eigenen Haustür
Seit Anfang des Jahres kooperiert die Gemeinde Meckenbeuren mit der Firma On Charge. Das Ziel der Firma ist es Menschen mit Elektroauto, die auf öffentliche Ladestationen angewiesen sind und keine eigene Ladestation in ihrer Garage oder an ihrem Stellplatz haben, eine einfach zugängliche Ladestation zu ermöglichen.