



Gefährliche Outdoor-App Vier entkräftete Radler aus Deutschland müssen in Lech gerettet werden
Zwei Ehepaare im Alter zwischen 61 und 66 Jahren haben sich bei ihrer E-Bike Tour auf eine App verlassen und landeten im Urlaubsgebiet Lech am Arlberg inmitten mehrerer Schneefelder. Kurz vor Mitternacht setzten sie einen Notruf ab.

E-Bikes im Test Auf der Überholspur: Trekking-Räder mit neuer Motortechnik
Rauf auf´s Rad schreit es von überall her. Für komfortable Touren auf Asphalt oder Feldwegen sorgen Trekking-E-Bikes. Unter den 11 Pedelecs im Test der Stiftung Warentest sind die sechs besten allesamt mit einer neuen Bosch-Automatik ausgestattet.

E-Lastenräder kostenlos Probefahren Die Cargobike Roadshow macht Station in Lindau
Nachhaltige Mobilität zum Anfassen: Das gibt es am 26. September auf der Lindauer Insel. Dann nämlich gastiert die Cargobike Roadshow auf dem Therese-von-Bayern-Platz und mit ihr 12 aktuelle E- Lastenradmodelle, die ausgiebig getestet werden können.

Partner der TWS im Insolvenzverfahren E-Bike-Verleihsystem zwischen Ravensburg und Weingarten stockt
Sich schnell auf’s E-Bike schwingen - diese Fortbewegungsmöglichkeit erfreut sich zunehmender Beliebtheit in Ravensburg und Weingarten. Im Moment läuft der Betrieb des E-Bike-Verleihsystems twsRad der Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) aber nicht reibungslos.



Zusammenstoß bei Amtzell Tragischer Unfall zwischen E-Bike und Motorrad: 81-Jähriger jetzt gestorben
Am vergangenen Sonntag kam es bei Amtzell zu einem schlimmen Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer (81) und einem Motorradfahrer (44). Beide Männer stürzten bei dem Zusammenstoß und verletzten sich schwer. Jetzt ist der E-Biker gestorben.


Mit dem tws.rad zum Hallenbad Ravensburger Südstadt mit eigener Elektrofahrrad-Verleihstation
Mit der neuen Elektrofahrrad-Verleihstation direkt am Hallenbad möchten die Technischen Werke Schussental (TWS) und die Stadt Ravensburg es den Badegästen einfach machen, umweltfreundlich und schnell durch die Stadt zu fahren.

Spaß und Sicherheit mit dem Pedelec E-Bike-Kurse „radspaß – sicher e-biken“ im Landkreis Sigmaringen
Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. Sicheres Fahren braucht aber auch Übung. Deshalb beteiligt sich der Landkreis Sigmaringen in diesem Jahr erstmalig an dem landesweiten Projekt „radspaß – sicher e-biken“ und bietet unter anderem Fahrsicherheitskurse an.





Tipps vom ADAC Das E-Bike im Winter: Pflege- und Fahrtipps
Selbst in der kalten Jahreszeit taugt das E-Bike für alltägliche Fahrten. Verhält man sich richtig auf der Straße und im Umgang mit dem Material, vor allem mit dem Herzstück des E-Bikes, dem Akku, dann ist der emissionsfreien Fortbewegung keine Temperatur- oder Witterungsgrenze gesetzt.


Tipps zum Fahrradklau Fahrrad und E-Bike vor Diebstahl schützen
Fahrräder werden immer toller und dadurch auch wertvoller. Besonders E-Bikes sind überall unterwegs und eine beliebte Beute bei Dieben. Die Zahlen gestohlener Zweiräder sind zwar im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr gesunken, die Schäden aber auf Rekordniveau. Der ADAC rät: Vorsehen, verschließen, versichern.

Abos und Gebrauchte bei E-Bikern im Trend
München - Der Siegeszug des Pedelecs ist ungebrochen: Zwei Millionen E-Bikes wurden im Jahr 2021 in Deutschland verkauft. Laut Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) entspricht dies einer Verdoppelung des Volumens innerhalb von nur drei Jahren – trotz aller Materialengpässe und Lieferverzögerungen bei den Herstellern
