STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo E-Autos

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Ravensburg, Neuer Schnellladepunkt für E-Autos: Ravensburg baut Ladeinfrastruktur aus
Ravensburg

Stadt setzt auf Klimaschutz Neuer Schnellladepunkt für E-Autos: Ravensburg baut Ladeinfrastruktur aus

In der Ravensburger Marktstraße können Elektroautofahrende ab sofort noch schneller laden: Die Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) und die Stadt Ravensburg haben einen neuen DC-Schnellladepunkt in der oberen Marktstraße in Betrieb genommen.

Überregional, Warum moderne E-Autos auch im Winter punkten
Überregional

Frostige Temperaturen? Warum moderne E-Autos auch im Winter punkten

Sind Elektroautos auch bei eisigen Temperaturen alltagstauglich? Dank fortschrittlicher Technik und ein paar einfachen Tipps für die kalte Jahreszeit bleiben E-Auto-Fahrer auch im Winter sicher und effizient mobil, so der ADAC.

Konstanz, Stadt befürwortet E-Zone in der Konstanzer Altstadt
Konstanz

Idee einer autoreduzierten Innenstadt Stadt befürwortet E-Zone in der Konstanzer Altstadt

In der Konstanzer Altstadt soll künftig eine sogenannte E-Zone entstehen, in der langfristig nur noch E-Autos fahren werden.

Überregional, Söder will Verbrenner-Aus ab 2035 stoppen
Überregional

Söder will Verbrenner-Aus ab 2035 stoppen

CSU-Chef Markus Söder hat vor der Europawahl zum wiederholten Mal das geplante Aus für Verbrennermotoren in der EU kritisiert.

Überregional, Landesförderung Charge@BW bringt Schub bei Ladeinfrastruktur und für die E-Mobilität
Überregional

Landesförderung Charge@BW bringt Schub bei Ladeinfrastruktur und für die E-Mobilität

7.000 Ladeplätze in Wohnhäusern und rund 1.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte hat das Land seit Juli 2023 gefördert. Es können weiterhin Anträge gestellt werden.

Überregional, Zahl der Ladepunkte für E-Autos stark gestiegen
Überregional

Zahl der Ladepunkte für E-Autos stark gestiegen

Mit dem E-Auto öffentlich Strom tanken? Das geht in Baden-Württemberg immer besser, wie aktuelle Zahlen zur Ladeinfrastruktur zeigen.

Konstanz, Konstanzer Fragen: Ist das Parken an Stromladesäulen für E-Autos kostenfrei?
Konstanz

Konstanzer Fragen: Ist das Parken an Stromladesäulen für E-Autos kostenfrei?

Im Konstanzer Stadtgebiet gibt es ausgewiesene Stellplätze für Elektro- und Sharingfahrzeuge. Nicht alle dieser Prio-Parkflächen sind mit einer Ladesäule ausgestattet. Diese unterliegen dann den dort geltenden Gebührenregelungen.

Isny, Nachhaltigkeit und Mobilität – jetzt!
Isny

Nachhaltigkeit und Mobilität – jetzt!

Unser ganzes Leben ist ein einziges Spiel mit der Zeit. Während wir täglich die gleiche Choreografie hektisch hin und her spielen, zeugt der hinterbliebene ökologische Fußabdruck von einem ungeheuren Bedarf an Ressourcen. Doch wer denkt schon in einer dermaßen durchgetakteten Realität über nachhaltige Mobilität nach?

Friedrichshafen, Stadtwerk am See baut 500. Ladesäule in der Region
Friedrichshafen

Stadtwerk am See baut 500. Ladesäule in der Region

Das Stadtwerk am See hat Ende 2023 die 500. Ladesäule in der Bodenseeregion in Betrieb genommen. Damit habe man die Ladeinfrastruktur für E-Auto-Fahrer deutlich verbessert und umweltfreundliche Mobilität weiter gefördert, so das Stadtwerk in einer Presseinfo.

Überregional, Befragung zeigt: Große Mehrheit für klimafreundliche Mobilität 
Überregional

Befragung zeigt: Große Mehrheit für klimafreundliche Mobilität 

Alle zwei Jahre befragt das Verkehrsministerium die Menschen in Baden-Württemberg zu ihren verkehrspolitischen Einstellungen. Nun liegen die repräsentativen Ergebnisse vor: Besonders wichtig ist der Bevölkerung ein gutes und zuverlässiges Bus- und Bahnangebot.

Überregional, Tesla muss wegen Lage im Roten Meer Produktion aussetzen
Überregional

Tesla muss wegen Lage im Roten Meer Produktion aussetzen

Tesla setzt die Produktion in Deutschland weitgehend aus. Wegen der Huthi-Attacken im Roten Meer nehmen Schiffe mit benötigten Teilen einen Umweg. Das sorgt für eine Lücke in der Lieferkette.

Ravensburg, TWS-Stromtankstellen über 22.200-mal genutzt
Ravensburg

Marienplatztiefgarage in Ravensburg sehr beliebt TWS-Stromtankstellen über 22.200-mal genutzt

Wie die Elektromobilität in Ravensburg und Umgebung Fahrt aufnimmt, zeigen jetzt auch die Zahlen der Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS): Im vergangenen Jahr ist allein an den öffentlichen Ladestationen der TWS im Schussental 22.226-mal elektrische Energie zum Fahren gezapft worden; das waren 71 Prozent mehr Ladevorgänge als noch im Jahr 2021.

Meckenbeuren, E-Ladesäulen vor der eigenen Haustür
Meckenbeuren

Meckenbeuren kooperiert mit Firma On Charge E-Ladesäulen vor der eigenen Haustür

Seit Anfang des Jahres kooperiert die Gemeinde Meckenbeuren mit der Firma On Charge. Das Ziel der Firma ist es Menschen mit Elektroauto, die auf öffentliche Ladestationen angewiesen sind und keine eigene Ladestation in ihrer Garage oder an ihrem Stellplatz haben, eine einfach zugängliche Ladestation zu ermöglichen.

Nachbarschaft, Transporter mit Elektro- und Hybridfahrzeugen gerät auf B28 in Flammen
Nachbarschaft

Transporter mit Elektro- und Hybridfahrzeugen gerät auf B28 in Flammen

Hoher Sachschaden entstand bei einem Brand eines mit Elektro- und Hybridfahrzeuge geladenen Transporters, der am Donnerstag auf der B28 unterwegs war.

Sigmaringen, E-Ladekarten der Stadtwerke Sigmaringen für den deutschlandweiten Gebrauch ab sofort verfügbar
Sigmaringen

E-Ladekarten der Stadtwerke Sigmaringen für den deutschlandweiten Gebrauch ab sofort verfügbar

Nachdem die Stadtwerke Sigmaringen ihre Ladestationen für Elektroautos auf bezahltes Laden umgestellt haben, bieten sie für Besitzer von Elektroautos die Möglichkeit an, eine Ladekarte der Stadtwerke Sigmaringen zu erwerben.

Bad Waldsee, Bad Waldsee: Neuer Elektro-Schnelllader in Betrieb genommen
Bad Waldsee

Bad Waldsee: Neuer Elektro-Schnelllader in Betrieb genommen

Vergangene Woche konnte, in Kooperation mit dem e-Mobility Spezialisten Mer Germany, die Elektro-Ladesäule beim Parkplatz in der Hittisweiler Straße wieder in Betrieb genommen werden. Ersetzt wurde ein 50-kW-Lader der keine Eichrechtskonforme (ERK) Ladung leisten konnte, also nicht mehr öffentlich betrieben werden durfte.

Friedrichshafen, ZF beschleunigt Transformation zu Elektromobilität und vernetzter Fahrwerktechnik
Friedrichshafen

ZF beschleunigt Transformation zu Elektromobilität und vernetzter Fahrwerktechnik

Der Technologiekonzern ZF präsentiert erstmals ein selbstentwickeltes Thermomanagementsystem für Elektrofahrzeuge. Das neue System trägt nicht nur zu einer kompakteren Bauform des Antriebs bei, sondern steigert auch die Reichweite der Fahrzeuge im Winter um bis zu einem Drittel.

Nachbarschaft, Tipps für einen entspannten Urlaub mit dem E-Auto
Nachbarschaft

Mit dem Stromer an den Strand Tipps für einen entspannten Urlaub mit dem E-Auto

2022 gab es hierzulande rund 470.500 Neuzulassungen von reinen Elektroautos. Viele Deutsche fahren in diesem Jahr also womöglich zum ersten Mal mit einem Stromer in den Urlaub. Welche Vorbereitungen sie treffen sollten, um entspannt am Zielort anzukommen, weiß Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet