



Erste Hilfe für die Seele Für Kinder in Ausnahmesituationen: Das Kinder-Krisen-Team des DRK hilft
Krisen kommen meist unerwartet und können jeden treffen. Was bleibt sind oft Ängste und viele Fragen. Beim DRK-Kreisverband Ravensburg gibt es ein in Süddeutschland einmaliges Hilfeangebot: den ehrenamtlichen Kinder-Kriseneinsatzdienst.

Sicher durch die Fasnet Tipps für eine unbeschwerte Feierzeit
Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür: Bunte Umzüge, ausgelassene Feiern und fröhliches Beisammensein prägen die Fasnet. Damit die närrischen Tage für alle unbeschwert und sicher bleiben, gibt das Deutsche Rote Kreuz wertvolle Tipps für Maskenträger und Festbesucher.

Realistisches Schauspiel DRK sucht Freiwillige für Übungsszenarien
Das Jugendrotkreuz startet das Projekt „Notfalldarstellung“ und sucht hierfür freiwillige Laienschauspieler, die sich als Verletzte schminken lassen. In realitätsnahen Übungen sollen so die Einsatzkräfte für den Notfall fit gemacht werden.



Danke an Hochwasser-Helfer Salad und Lunch Box aus Biberach spendet Essen
Auf die Hilfe helfender Hände und Menschen, die in Krisensituationen Ruhe bewahren und durch ihr Handeln Schlimmeres verhindern, war auch beim jüngsten Hochwasser Verlass. Kurt Schökle, Inhaber der Salad und Lunch Box in Biberach findet dies nicht selbstverständlich und hat ein Büfett mit leckerem Essen gekocht und spendiert.

Jetzt Blut spenden und gemeinsam die Versorgung im Sommer sichern
Ausgehend von einer Fünf-Tage-Woche werden in Deutschland täglich etwa 15.000 Blutspenden benötigt, um das Gesundheitssystem mit unverzichtbaren Blutpräparaten sicher versorgen zu können. Das DRK ruft zur Blutspende in den kommenden Tagen in Ehingen auf.


Stadt Leutkirch dankt Hochwasser-Helfern
Beim Hochwasser vor gut einem Monat, das durch extreme Niederschläge verursacht wurde, waren zahlreiche Helfer von Feuerwehr, DRK, THW, privaten Unternehmen und städtischen Einrichtungen im Einsatz. Mit einem Helferfest dankte die Stadt nun den zahlreichen Einsatzkräften.



Feuerwehr zu rund 100 Einsätzen gerufen OB Brand dankt Einsatzkräften für ihre Arbeit
Der anhaltende Regen und das Hochwasser haben auch in Friedrichshafen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Friedrichshafen mit allen Abteilungen, die städtischen Baubetriebe, das DRK, das THW, das Stadtwerk am See und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung beschäftigt. Oberbürgermeister Andreas Brand dankt allen Einsatzkräften.