
DFB


Löw darf sein Amt als Bundestrainer behalten
Frankfurt (tmy) – Trotz zuletzt immer lauter werdender Kritik, ist Joachim Löw von der Spitze des Deutschen-Fußball-Bundes im Amt des deutschen Bundestrainers bestätigt worden. Das teilte das DFB-Präsidium am Montagnachmittag nach einem Gipfeltreffen mit Jogi Löw und Oliver Bierhoff mit.

Minister Thomas Strobl: „Der Fußball muss sich darauf ein-stellen, dass das Virus uns noch eine Zeitlang begleiten wird“
„Wir sollten uns darauf einstellen, dass das Corona-Virus unseren Alltag noch lange begleiten wird. Wir müssen weg vom akuten Krisenmanagement und in eine neue Phase kommen sowie in langen Linien denken. Deswegen brauchen wir eine Idee für einen Alltag mit Virus, für Wirtschaft mit Virus, für Kultur mit Virus – und ganz klar auch für Fußball mit Virus. Fußball gehört doch zu unserem Alltag dazu! Fußballspiele, auch mit Zuschauern, lassen sich organisieren, wenn alle die Hygieneregeln einhalten und wir mögliche Infektionsketten nachvollziehen können.

DFB-Elf: Das 6:0-Debakel in Spanien offenbart die Schwächen endgültig
Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat die Tabellenführung in der Nations League im direkten Duell mit Verfolger Spanien abgegeben: Mit 6:0 fertigten die Iberer die DFB-Elf am Dienstagabend ab, dabei war der Weltmeister von 2010 in allen Belangen über 90 Minuten überlegen.

Der DFB und seine Suche nach Identität
Die deutsche Fußballnationalmannschaft absolviert zum Jahresabschluss zunächst das Freundschaftsspiel gegen Tschechien (Mittwoch, 20.45 Uhr), anschließend stehen in der Nations League die Auftritte gegen die Ukraine (Samstag, 20.45 Uhr) sowie in Spanien (Dienstag, 20.45 Uhr) an. Der DFB kämpft dabei weiter um das Aufpolieren seines Rufs, doch die Kadernominierung von Bundestrainer Joachim Löw sorgt erneut für Kritik.

Kommentar: DFB-Freundschaftsspiele – braucht’s das wirklich?
Aulendorf (dab) – Die Fußball-Bundesliga hat nach drei Spieltagen bereits Fahrt aufgenommen, die Gruppen in Europa League und Champions League sind ausgelost und die Fans kehren langsam wieder in die Stadien zurück – eigentlich könnte es jetzt richtig losgehen mit der neuen Saison.