Fußballtalent Alara Sehitler Von Aulendorf in die deutsche Nationalmannschaft

Von Aulendorf in die deutsche Nationalmannschaft
Alara Sehitler wurde für die Nationalmannschaft nominiert. (Bild: picture alliance / HMB Media | Hendrik Hamelau)

Sie ist eines der vielversprechendsten deutschen Fußballtalente und kommt aus Aulendorf: Alara Sehitler. Jetzt wurde die 17-Jährige, die beim FC Bayern München spielt, für die deutsche Nationalmannschaft der Frauen nominiert.

Die Nachricht, dass DFB-Bundestrainer Christian Wück die deutsche Mittelfeldspielerin nominierte, ist mehr als ein Ritterschlag. Die Meldungen überschlugen sich und auch die SG Aulendorf wünschte ihrer ehemaligen Jugendspielerin auf der Homepage ganz viel Erfolg. Die BILD legte einen drauf: „Bayern-Juwel in die Nationalmannschaft“.

Nächster Meilenstein ihrer Karriere erreicht

Sehitler wurde 2023 für ihre Leistungen in der Saison 2022/23 mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold ausgezeichnet und bei der U19-WM erzielte sie im Auftaktspiel gegen Österreich zwei Tore. Über den FV Ravensburg hat das Supertalent aus Aulendorf den Sprung zum FC Bayern München und in verschiedene Nationalmannschaften geschafft, ebenso wie die Ailingerin Giulia Gwinn.

Nun hat Alara Sehitler den nächsten Meilenstein ihrer bisherigen Karriere erreicht. Für die beiden letzten Länderspiele des Jahres in Zürich und Bochum wurden neben Sehitler auch die 19-jährige Stürmerin Cora Zicai vom SC Freiburg nominiert. „Beide haben sich die Nominierung für die A-Nationalmannschaft verdient. Sie zeigen in der Bundesliga, dass sie trotz ihres jungen Alters fähig sind, gut mitzuspielen. Sie galten schon in unseren U-Teams als Toptalente, und wir wollen ihnen nun die Möglichkeit geben, sich zu zeigen“, so Christian Wück auf DFB.de.

Kommt immer wieder in die Heimat

Seit dem 1. Juli 2023 spielt das schwäbische Supertalent beim FC Bayern München im zentralen Mittelfeld. In einem Interview des Vereins verriet Sehitler, dass ihr Lieblingsessen Lachsnudeln sind, sie am allerliebsten in der Türkei Urlaub macht und in ihrer Freizeit gerne Beachtennis oder Basketball spielt. Erst neulich besuchte das Multitalent ihre Heimat Aulendorf und den Fußballnachwuchs der SG Aulendorf.

(Quelle: dvb.de/FC Bayern)